Frage von Michael L. • 24.05.2010
Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 24.06.2010

(...) Meiner Meinung nach spürt man sehr deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger es mehr und mehr suspekt finden, dass die Regierungskoalition aus Union und FDP beiUnion und FDProjekt so rücksichtslos vorgeht wie bei ihrer Atompolitik. Wohl wissend, dass die Endlagerfrage ungeklärt ist, die Menschen einem verstärktem Risiko ausgesetzt werden, der Ausbau der Erneuerbaren Energien gebremst und der Wettbewerb unter den Energieanbietern nicht gesteigert, sondern verringert wird, hält die Bundesregierung an ihrem Laufzeitverlängerungswahn fest. (...)

Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 06.05.2010

(...) In Bezug auf die Situation in Griechenland befinden wir uns momentan in einem schwierigen Diskussionsprozess. Klar ist, dass wir Deutschen ein großes Interesse an einer stabilen Euro-Zone haben. Der Zusammenbruch ganzer Staaten in Europa und eine instabile Währung würden viele Arbeitsplätze in Deutschland gefährden. (...)

Frage von David S. • 02.04.2010
Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 19.04.2010

(...) Sie haben Recht: Auch mir ist die Aufregung, die die Greenpeace-Kampagne, gegen Palmöl aus Urwaldzerstörung, in den letzten Wochen ausgelöst hat, nicht entgangen. Ich begrüße es ausdrücklich, dass Greenpeace damit ein so wichtiges Thema auf die öffentliche Tagesordnung gebracht hat. (...)

Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 09.02.2010

(...) Daher hätte ich es mir auch sehr gewünscht, dass die Bundesregierung aus Union und FDP die von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Altersteilzeit nicht zum Ende des letzten Jahres hätte auslaufen lassen. Bis zum Dezember 2009 wurde die Altersteilzeit mit 20 % gefördert, wenn die frei gewordene Stelle dauerhaft wieder besetz wurde. (...)

E-Mail-Adresse