Fragen und Antworten


Meine Sicht: Ausbeutung entsteht, wenn Menschen andere Menschen für sich arbeiten lassen, ohne den so entstandenen Mehrwert mit ihnen zu teilen


Abstimmverhalten
Externe Prüfung der Fördermittelvergabe
Rücknahme von Änderungen am Gebäudeenergiegesetz
Änderung der Sächsischen Bauordnung
Verzicht auf geschlechtergerechte Sprache in behördlicher Kommunikation
Über Marco Böhme
Marco Böhme schreibt über sich selbst:

Lebenslauf:
Ich bin 1990 in Leipzig geboren und in Leipzig-Grünau aufgewachsen. Die dortigen Umstände in den 90er Jahren, mit Nazi-Prügeleien und -Aufmärschen politisierten mich. Im Zuge der zahlreichen Gegendemonstrationen lernte ich im Jahr 2008 die coole Crew aus dem linXXnet kennen und bin seither Teil dieses Politikkollektivs.
Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung als Wirtschaftsassistent für Umweltschutz mit Fachabitur absolviert. Anschließend studierte ich in Erfurt Stadt- und Raumplanung, welches ich im Jahr 2014 mit einem Bachelor-Abschluss beendete.
Seit 2008 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und der linksjugend [‘solid] Sachsen. Zur Landtagswahl 2014 wurde ich als einer von mehreren Jugendkandidat*innen in den Sächsischen Landtag gewählt. Dort bin ich Sprecher der Fraktion DIE LINKE für Klimaschutz, Energie und Mobilität. Seit dem Jahr 2017 bin ich zudem stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Für die Landtagswahl 2019 werde ich erneut kandidieren und mich für das Direktkandidat im Leipziger Westen bewerben.
Seit über 10 Jahren wohne ich verschiedenen in WGs in Schleußig und Plagwitz und lebe in einer Regenbogenfamilie.
Politische Vita – DIE LINKE:
• seit Mai 2008: Mitglied DIE LINKE
• 2008: Mitarbeit beim Aufbau der Linksjugend Leipzig, bis 2010 Mitglied des Koordinierungsrates
• 2009 bis 2014 Mitglied im Beauftragtenrat der linksjugend [‘solid] Sachsen
• 2010 bis 2011: Bundessprecher der Ökologischen Plattform DIE LINKE
• seit 2012: Mitglied im Vorstand DIE LINKE. Leipzig-Südwest
• seit 2012 bis 2014: Mitglied im Bundesausschuss DIE LINKE
• seit 2014 Mitglied des Sächsischen Landtags, Sprecher für Klimaschutz, Energie und Mobilität der Fraktion DIE LINKE
• seit 2016[ Landessprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Ökologie ADELE Sachsen
• seit 2017 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag
• seit Januar 2019 Direktkandidat der Partei DIE LINKE für den Leipziger Westen
Aktuelle Politische Ziele von Marco Böhme:
Abgeordneter Sachsen 2019 - 2024
Klimaschutz heißt Energie- und Verkehrswende!Daher leite ich als Sprecher für Klimaschutz die beiden Bereiche Energie und Verkehr in unserer Landtagsfraktion. Sachsen hat die letzten 20 Jahren kaum CO2-Emissionen eingespart. Die Energiewende stockt, erneuerbare Energieanlagen droht aktuell der Rückbau und die Kohlekraftwerke sollen bis ins Unendliche laufen. Auch der öffentliche Nahverkehr hat unter der CDU massiv gelitten. Im ländlichen Raum existiert er faktisch nicht, in den Großstädten ist er überfüllt und kaum mehr bezahlbar. All das sind Entwicklungen, denen wir dringend entgegensteuern müssen!
In den monatlichen Sitzungen des Landtages sowie im Umwelt- und Wirtschaftsausschuss kämpfe ich daher für die dringend notwendige Energiewende und einen flächendeckenden bezahlbaren ÖPNV. In Rund 200 Anfragen an die Staatsregierung, 26 Anträgen und drei Gesetzesvorschlägen habe ich diese Themen gesetzt. Dabei verbinde ich meine Schwerpunkte immer mit unseren sozialpolitischen Grundsätzen und fordere zugleich Verbesserungen der Bürger*innenbeteiligung, damit mehr Menschen an politischen Entscheidungen teilhaben und diese transparent und nachvollziehbar werden.
Dies gilt auch für mich selbst! Ich lege nicht nur mein Einkommen als Abgeordneter offen, sondern auch, wofür es verwendet wird. Ich veröffentliche wer mich trifft und in welchen Gremien und Vereinen ich Mitglied bin. Ich zahle in die gesetzliche Rentenversicherung und nicht in die Pensionskasse ein. Weiterhin bin ich gesetzlich krankenversichert und nicht privat. Beides ist (auch bei uns) keine Selbstverständlichkeit.