Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 08.05.2024

Die nukleare Teilhabe ist ein Pfeiler der Abschreckungsfähigkeiten der NATO. Gerade in Zeiten der Unsicherheit, ausgelöst durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, ist in Deutschland und Europa eine glaubhafte Abschreckung notwendig.

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 08.05.2024

So haben wir als EU in der Vergangenheit beispielsweise mehrere diplomatische Versuche unternommen, um die iranische Führung von einer nuklearen Aufrüstung abzuhalten

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 08.05.2024

Präsident Macron hat bereits 2020 angeboten, einen strategischen Dialog über die Rolle der nuklearen Abschreckung Frankreichs für die gemeinsame Sicherheit zu führen. Dieses Angebot sollten Deutschland und die EU annehmen.

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 02.04.2024

Als EVP sind wir bereit, die Zollunion zu verstärken und die wirtschaftliche Partnerschaft zu vertiefen. Dafür muss die Türkei allerdings auch einen klaren Kurs Richtung freiheitlicher Demokratie weitergehen und auch in der regionalen Verantwortung für Frieden eintreten.

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 04.04.2024

Als CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament haben wir uns in den parlamentarischen Beratungen gegen das von der Europäischen Kommission 2021 vorgeschlagene Verbot gestemmt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Manfred Weber
Manfred Weber
CSU
E-Mail-Adresse