Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 15.01.2015 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Zu ihrer Auffassung, dass es sich bei Bereitstellungszinsen um Zinsen für das Darlehen handelt, beziehe ich mich auf die Auffassung des BGH, welches mehrmalig festgehalten hat, dass es sich rechtlich gesehen bei den Bereitstellungszinsen nicht um Zinsen handelt, sondern eher um ein Entgelt für zusätzliche Leistungen darstellt. Sie stellen keine laufzeitabhängige Vergütung dar. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 08.10.2014 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Die Potenziale von lokalen Funknetzen (WLAN) als Zugang zum Internet im öffentlichen Raum sollen weiter ausgeschöpft werden. In Zukunft soll mobiles Internet vor allem in Städten über WLAN für jeden verfügbar sein. (...)

Frage von Wilhelm M. • 12.08.2014
Frage an Lothar Riebsamen von Wilhelm M.
Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 08.09.2014 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Die steigende Lebenserwartung und entsprechend längere Rentenbezugsdauern bei gleichzeitig sinkender Zahl an Beitragszahlern machte die Anhebung der Altersgrenzen erforderlich. Die Bezugsdauer der Renten hat sich in den letzten Jahren verdoppelt, da die Lebenserwartung erfreulicherweise gestiegen ist. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 06.05.2014 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Meine Fraktion hat eine Weiterentwicklung der Verhaltensregeln des Deutschen Bundestages unterstützt, die dem Ziel der Transparenz dienen sollen. Die Menschen in Deutschland sollen wissen, welchen beruflichen Nebentätigkeiten ihre Abgeordneten nachgehen. Die Möglichkeit, Nebentätigkeiten auszuüben und zugleich offenzulegen, ist folgerichtig. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 01.04.2014 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Bei der Umsetzung der Europäischen Agrarpolitik steht Deutschland an der Spitze. Im Gegensatz zu fast allen EU-Mitgliedstaaten fördert Deutschland über die Direktzahlungen nicht mehr die tierische Produktion. (...)