Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 06.07.2010 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Ich bin der Meinung, dass auch ausländische Nutzer unserer Verkehrsinfrastruktur an deren Finanzierung beteiligt werden müssen. (...) Somit würde auch der Bundeshaushalt entlastet. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 02.07.2010 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Die Bundesregierung wird noch in diesem Jahr ein Energiekonzept vorlegen, in dem die erneuerbaren Energien eine bedeutende Rolle spielen werden. Ziel wird es sein, die Treibhausgas-Emissionen bis 2020 um 40% gegenüber 1990 zu senken. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 18.06.2010 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Dieser Freibetrag lag - bei einem Renteneintritt bis 2005 – bei 50%, sinkt bei späteren Renteneintritten kontinuierlich. Somit sind Rentner (mit Renteneintritt vor 2005) erst ab einem Gesamteinkommen von 16 000 € einkommenssteuerpflichtig. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 14.06.2010 von Lothar Riebsamen CDU

(...) 2. Meiner Meinung nach sollte die Förderung von Kindern stärker durch Rechtsansprüche und in Kindergärten sowie Ganztagesbetreuung und weniger durch finanzielle Mittel erfolgen. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 09.06.2010 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Persönlich trete ich – wie große Teile der Unions-Abgeordneten aus Süddeutschland – schon seit langem für die Einführung einer Autobahn-Vignette ein, um eine adäquate Straßennutzungsgebühr dazu zu nutzen, die Benutzer der Straßen entsprechend an den entstehenden Kosten zu beteiligen. Leider ist für diesen Vorschlag momentan keine Mehrheit zu bekommen – wir arbeiten aber daran. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 04.05.2010 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Es ist im Moment nicht mit einer Verlängerung der günstigen Studententarife auf eine Studiendauer von über 14 Semestern zu rechnen. (...)