Was bedeutet für Sie "zeitnah" ? Die Bundestagswahl ist nun schon 8 Monate her. Und sollte es dafür nicht gesetzliche Fristen geben, die eingehalten werden müssen?
Sehr geehrte Linda Heitmann, Danke für die Beantwortung meiner Frage vom 10.10.2025 in Bezug auf Nachprüfung des Wahlergebnisses BSW. Nach bisherigem amtlichen Ergebnis ist das Wahlergebnis hauchdünn unter der 5% Hürde. Es gibt berechtigte Zweifel an der Richtigkeit. Die die renommierten Politologen Eckhard Jesse und Uwe Wagschal ebenfalls bestätigen(siehe auch der Stern vom 08.10.2025). Sie wissen das alles! Die Glaubwürdigkeit unserer Demokratie steht mit jeder weiteren Verzögerung auf dem Spiel. Gerade die Grünen, die mit Fingerzeig auf Präsidenten von China und Russland mit Bezeichnungen, wie "Diktator" und Machthaber usw. nicht geizen und mit einer "Werte basierten" "feministischen" Aussenpolitik der Welt zeigen wollen, was demokratisch moralisch korrekt ist. Sollten sich um eine ehrliche Handhabung berechtigter Zweifel an dem Ergebnis bemühen, auch wenn es um ihren politischen Gegner geht. Das sind Sie dem Souverän und ihrer eigenen Glaubwürdigkeit schuldig.
Sehr geehrter Herr F.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu Ihrer Anfrage vom 10. Oktober 2025.
Über die Schilderung in meiner Antwort vom 17. Oktober 2025 (https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/linda-heitmann/fragen-antworten/sie-verschanzen-sich-hinter-der-noch-ausstehenden-entscheidung-des-wahlpruefungsausschuss-warum-geben-sie) hinaus, teile ich Ihnen gerne mit, dass wir aktiv daran mitarbeiten, dass Verfahren zügig, trotzdem aber gründlich geprüft und bearbeitet werden.
Um sicherzustellen, dass die Prüfung rechtssicher und korrekt abläuft und die rechtsstaatlichen und demokratischen Grundsätze gewahrt werden, ist es notwendig, dass die vorgesehenen Verfahrensschritte eingehalten werden, auch wenn diese Zeit in Anspruch nehmen.
Insgesamt können wir als Bundestagsabgeordnete allerdings keinen direkten Einfluss darauf nehmen, wie lange eine rechtliche Prüfung dauert.
Mit freundlichen Grüßen
Linda Heitmann, MdB

