Portrait von Lena Werner
Antwort von Lena Werner
SPD
• 30.07.2024

Ich gehöre keiner politischen Strömung innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion an.

Portrait von Lena Werner
Antwort von Lena Werner
SPD
• 08.07.2024

Unser sozialdemokratisches Kernanliegen ist dabei vor allem den Mindestlohn auf 15 Euro anzuheben und so die Kaufkraft zu erhöhen, um die Inflationseffekte abzufedern.

Portrait von Lena Werner
Antwort von Lena Werner
SPD
• 08.07.2024

Der Haushaltsausschuss hat im Mai 52 Millionen Euro für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long-Covid freigegeben, nachdem der Bundesgesundheitsminister ein Konzept vorgelegt hatte, das einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und die Versorgung, Forschung und Information verbessert. Dafür hatten wir uns als SPD-Fraktion in den Haushaltsverhandlungen stark eingesetzt. 

Portrait von Lena Werner
Antwort von Lena Werner
SPD
• 16.01.2025

Grundsätzlich stehen wir als SPD an der Seite der Mieter:innen und kämpfen für bezahlbare Mieten und wirksamen Schutz.

Portrait von Lena Werner
Antwort von Lena Werner
SPD
• 08.07.2024

m Zuge dessen hilft der Bund den Krankenhäusern ihre Zahlungsfähigkeit zu verbessern. Damit wird eine Krankenhausinsolvenzwelle im Jahr 2024 vermieden.

Portrait von Lena Werner
Antwort von Lena Werner
SPD
• 16.01.2023

Die Umsatzsteuersenkung gilt erst ab 2023, weil eine rückwirkende Anwendung zu großen bürokratischen Schwierigkeiten geführt hätte: Die Lieferanten der PV-Anlagen müssten ihre Rechnungen, die bisher mit Umsatzsteuer ausgewiesen waren, korrigieren und neu ausstellen. Aus Sicht der Ampel-Parteien würden die Vorteile einer rückwirkenden Anwendung diesen großen bürokratischen Aufwand nicht rechtfertigen. 

E-Mail-Adresse