Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 25.10.2023

Um eine strategische Migrationspolitik mit Migrationsabkommen und weiteren Rückübernahmeabkommen zügig voranzutreiben, hat diese Bundesregierung erstmals einen Sonderbevollmächtigten für Migrationsabkommen im Bundesinnenministerium eingesetzt.

Frage von Christoph B. • 24.09.2023
Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 29.09.2023

Die Ressortabstimmung zum BBVAngG dauert momentan noch an. Die beteiligten Ministerien haben weiteren Abstimmungsbedarf. Als SPD sind wir nicht an einer weiteren Verzögerung interessiert und drängen auf einen baldigen Abschluss der Gespräche.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 25.10.2023

Während des Verfahrens besteht für die Petenten jedoch keine Pflicht, an die Botschaft des Verfolgerstaates heranzutreten. Im Gegenteil, da es sich ja um potentielle Verfolgung handelt, sollten die Antragsteller sich gegenüber ihrer Botschaft nicht bekennen müssen und sich so in Abhängigkeit oder gar Gefahr bringen müssen.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 09.10.2023

Noch ist die gesetzliche Regelung nicht getroffen, aber das Innenministerium arbeitet daran, dies in einem Migrationspaket zu regeln

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 09.10.2023

Noch ist die gesetzliche Regelung nicht getroffen, aber das Innenministerium arbeitet daran, dies in einem Migrationspaket zu regeln

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 15.09.2023

Es gibt verschiedene Ausnahmen, z.B. wenn ein besonderer Härtefall vorliegt. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Erwerb der deutschen Sprachkenntnisse innerhalb eines Jahres nicht möglich oder zumutbar ist.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Castellucci
Lars Castellucci
SPD
E-Mail-Adresse