Wie stehen sie zu „Körpererkundungsräumen“ in Kitas?
Sehr geehrte Frau Lütke,
eine Kita der AWO in Hannover hatte ein Konzept zur Herrichtung eines „Körpererkundungsraum“ erschaffen. In diesem Raum sollen die Kita-Kinder die Möglichkeit haben ihre Körper unter gewissen Regeln gegenseitig nackt zu erforschen.
Wie stehen sie zu diesem Vorhaben? Befürworten sie ein solches Vorhaben oder würden sie sich dafür einsetzen dieses Vorhaben zu stoppen?
Vielen Dank und beste Grüße.
Weitere Fragen an Kristine Lütke
Der Einfluss eines Tempolimits auf das Klima ist eher gering. Viele Bürgerinnen und Bürger ändern wegen hoher Spritpreise bereits jetzt ihr Verhalten.
Daher begrüße ich es natürlich, wenn sich so viele Menschen wie möglich impfen lassen. Nichts desto trotz spreche ich mich gegen eine generelle Impfpflicht aus.
Wir fordern daher ganz unbedingt ein Ministerium für digitale Transformation.
Wir brauchen Forschung, Wissenschaft, Innovationen und die vielen klugen Ideen der Menschen.