Portrait von Klaus Riegert
Antwort 25.09.2009 von Klaus Riegert CDU

(...) Entscheidend ist dabei, dass diese eng mit dem fachlichen und kulturtechnischen Lernen verbunden werden. Die Hardtschule Förderschule Ebersbach ist ein Erziehungs- und Lernort, an dem Schülerinnen und Schüler besondere Zuwendung, Förderung und Anerkennung erfahren. Warum sollte diese Schule abgeschafft werden?" (...)

Portrait von Klaus Riegert
Antwort 21.09.2009 von Klaus Riegert CDU

(...) Wir unterstützen eine indirekte Förderung durch die stärkere Nutzung freier und offener Software durch Behörden. Open-Source-Software bietet aus wirtschafts- und sicherheitspolitischer Sicht Vorteile für den Staat. Auch unterstützen wir - wo möglich - die Bereitstellung von staatlichen Informationen zur Nutzung durch Projekte wie Wikipedia und OpenStreetMap. (...)

Portrait von Klaus Riegert
Antwort 14.09.2009 von Klaus Riegert CDU

(...) Die deutsche Entwicklungs- und Aufbauarbeit verfolgt das Ziel, afghanische Eigenverantwortung und Reformen zu stärken. Dazu werden laufende Kosten des afghanischen Staates (Gehälter, Betriebs- und Wartungskosten etc.) und Investitionsprogramme finanziert. (...)