Wie sollen wir die Erderwärmung bremsen, wenn in Deutschland die Energiewende gebremst würde?
Sehr geehrte Frau Vieregge, die Wirtschaftsministerin Frau Reiche plant die Förderung von kleinen Solaranlagen erheblich zu kürzen. Das würde den Solarboom der letzten Jahre erheblich bremsen und die Bürgerbeteiligung an der notwendigen Energiewende wesentlich verringern. Dafür sollen Energiekonzerne, die auf fossile Energieträger setzen von den Plänen der Ministerin profitieren. Wie stehen Sie dazu. Ich bitte Sie, ihren Einfluss in ihrer Fraktion geltend zu machen und diese Pläne zu verhindern.
Mit freundlichen Grüßen
Jens H.

Die Pläne sehen vor, die Förderung so zu gestalten, dass Solarenergie sich langfristig auch ohne staatliche Hilfen am Markt behaupten kann. Das sichert die Zukunftsfähigkeit der Branche und entlastet den Bundeshaushalt. Die notwendige Sicherung der Stromversorgung, die momentan noch auf fossile Brennstoffe wie Gas setzt, ist keine Bevorzugung, sondern eine Übergangslösung. Sie dient dazu, die Stabilität unseres Stromnetzes zu gewährleisten, während wir den Ausbau von Solar- und Windenergie in Deutschland vorantreiben und so die vollständige Abhängigkeit von fossilen Energieträgern beenden.