Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 11.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Nachdem mir eine politische Unabhängigkeit wichtig ist, werde ich in meinem Beruf als Urlaubsvertretung und Vertretung im Krankheitsfall (Sitzungspause) ausüben. So ist gewährleistet, daß ich jederzeit in meinen Beruf zurückkehren kann und weiterhin frei und ohne private oder parteipolitische Zwänge entscheiden kann, welcher Beschluß der für den Landkreis München richtig ist. Dies ist mir seit Beginn meiner politischen Laufbahn immer ganz wichtig gewesen und wird es auch weiterhin sein. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 11.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Der Bezirkstag beschloß einstimmig sich für das Einsatzverbot von Clothianidin und gegen die Zulassung von clothianidinhaltige Pflanzenschutzmittel einzusetzen. (...) Im Kreistag hat die CSU Kreistagsfraktion den Antrag gestellt, sich für einen gentechnikanbaufreien Landkreis einzusetzen. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 11.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) In diesem Punkt vertrete ich die identische Auffassung der CSU Landtagsfraktion, die in einer Klausurtagung beschlossen hat, daß der Gesundheitsfond nur dann 2009 starten kann, wenn die innerhalb der großen Koalition vereinbarten Bedingungen eingehalten werden. Dies bedeutet z.B. daß Bayern dem nur zustimmen kann, wenn der Freistaat nicht in diesem Maß belastet wird, wie es im Raum steht. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 08.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Ich habe in den vielen Jahren meiner politischen Tätigkeit immer geradlinig und offen meine Position vertreten, auch wenn diese manchmal nicht für jeden angenehm war. Leichter wäre es sicherlich gewesen, immer das zu sagen, was die Menschen hören wollen. (...)