Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 30.10.2019

(...) Ich kann Ihre Verärgerung bezogen auf die sogenannte Doppelverbeitragung gut verstehen. Bei der Umsetzung ist es versäumt worden, die Anspruchsberichtigten ausreichend zu informieren. (...)

Frage von Roland T. • 29.10.2019
Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 30.10.2019

(...) ich kann Ihre Verärgerung bezogen auf die sogenannte Doppelverbeitragung gut verstehen. Bei der Umsetzung ist es versäumt worden, die Anspruchsberichtigten ausreichend zu informieren. (...)

Frage von Ewald F. • 19.10.2019
Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 21.10.2019

(...) Es ist also keine Vernunftfrage, sondern eine Frage der Mehrheiten. Auch wenn sich eine Mehrheit der Deutschen ein Tempolimit wünscht, so gibt es keine parlamentarischen Mehrheiten dafür. Wenn es keine Mehrheiten gibt, wird es nicht Gesetz. (...)

Frage von Ewald F. • 19.10.2019
Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 21.10.2019

(...) Es ist also keine Vernunftfrage, sondern eine Frage der Mehrheiten. Auch wenn sich eine Mehrheit der Deutschen ein Tempolimit wünscht, so gibt es keine parlamentarischen Mehrheiten dafür. Wenn es keine Mehrheiten gibt, wird es nicht Gesetz. (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 24.09.2019

(...) zunächst einmal vielen Dank für Ihre Frage. Ich nehme an, dass die Diskussion über eine Masernimpfpflicht sie dazu bewegt hat, die Frage an mich zu richten. (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 16.07.2019

(...) Uns, der SPD-Bundestagsfraktion, war es sehr wichtig die Lebenssituation der Menschen mit Erwerbsminderungsrenten zu verbessern. Bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union haben wir dieses Thema auf die Tagesordnung gesetzt. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katja Mast
Katja Mast
SPD
E-Mail-Adresse