Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 06.05.2009

(...) Insofern müssen bei der Bereitstellung von gesunden und bezahlbaren Mahlzeiten an Schulen die Länder mehr in die Pflicht genommen werden. Die SPD ergreift schon heute dort, wo sie die politische Verantwortung trägt, die Initiative, um das Ziel, ein gesundes und bezahlbares Mittagessen für Schulkinder bereitzustellen, zu erreichen. (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 06.05.2009

(...) Ich finde, dass Gesine Schwan eine kluge, charmante und herzliche Bundespräsidentin sein wird. Sie vertritt glaubwürdig eine Politik, die in einer veränderten Welt - Stichworte hier sind Globalisierung und Demographischer Wandel - für die Werte Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Solidarität steht. (...)

Frage von Jan-Claude B. • 27.03.2009
Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 03.04.2009

(...) Die aktuelle Diskussion dreht sich um das Verbot von ausländischen Webseiten auf denen kinderpornographisches Material verbreitet wird. (...) Die SPD möchte, dass auch in Deutschland wirksame Zugangssperren zügig eingesetzt werden. (...)

Frage von Eugen S. • 14.02.2009
Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 05.03.2009

(...) Wie unser Finanzminister Peer Steinbrück halte auch ich die Einrichtung einer sogenannten "Bad Bank", die rein vom Staat finanziert wird, für ungeeignet. Die Banken müssen in erster Linie selbst für schlechte Wertpapiere geradestehen. (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 23.02.2009

(...) Für die Umsetzung dieser internationalen Rechtsinstrumente zur Verhütung und Bekämpfung von Korruptionsstraftaten in nationales Recht liegt dem Deutschen Bundestag ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beratung vor. Zur vollständigen Umsetzung der Vorgaben müssten allerdings auch die Regelungen zur Abgeordnetenbestechung geändert werden. (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 06.03.2009

(...) Zu Ihren ersten beiden Fragen möchte ich daher anmerken, dass gesetzwidriges Verhalten von pharmazeutischen Unternehmen beim Vorliegen ausreichender Beweise - wie andere Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland auch - durch die zuständigen Strafverfolgungsbehörden geahndet wird. Neben den einschlägigen Strafvorschriften müssen von den pharmazeutischen Unternehmen insbesondere die Regelungen des § 7 Heilmittelwerbegesetz (HWG) beachtet werden. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katja Mast
Katja Mast
SPD
E-Mail-Adresse