Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 03.04.2019

(...) Eine Konkurrenz für DIE LINKE fürchte ich nicht, aber in der Tat finde ich, dass man in vielen Vereinen Mitglied sein kann, aber nur in einer Partei. Der von „aufstehen“ erwogene und geplante Wahlantritt hätte eine weitere Zersplitterung der politischen Linken in den Parlamenten bedeutet und hätte dem Ziel für das ich eintrete, geschadet: Die Erringung neuer linker Mehrheiten. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 27.03.2019

(...) Hannah Ahrendt nennt als Kennzeichnen totalitärer Herrschaft das Führerprinzip, den Massenmord im Namen einer „neuen Ordnung“ und die Umdeutung von moralischen Grundsätzen sowie den Willen zur Weltherrschaft. Als historische Beispiele nennt Sie den Nationalsozialismus und den Stalinismus. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 19.03.2019

(...) Die Frage des Klimas ist DIE zentrale Zukunftsfrage für uns und für die kommenden Generationen. Die Schülerinnen und Schüler, Die Schülerinnen und Schülerße gehen, haben das begriffen und mit „Fridays for future“ etwas in Bewegung gebracht. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 19.03.2019

(...) die Frage nach negativer Betroffenheit finde ich falsch herum gestellt. Vom Klimawandel sind alle Menschen negativ betroffen. Unsere Vorschläge für eine sozial gerechte Klimapolitik verbessert hingegen die soziale Infrastruktur für alle. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
DIE LINKE
• 19.03.2019

(...) meine Äußerung in der Orientierungsdebatte zur Organspende hat sich mit der Frage der Abfrage der Willenserklärung befasst. Als Gegenmodell zur Widerspruchslösung habe ich gemeinsam mit AbgeordnetenkollegInnen von SPD und Grünen vorgeschlagen, dass statt dieser regelmäßig eine Abfrage der Spendebereitschaft erfolgt. (...)

E-Mail-Adresse