Brandenburg Wahl 2019 Frage anKathrin Dannenberg DIE LINKE Frage Antwort (...) Werden Sie die finanziellen Konditionen für vollausgebildete Lehrer sowie Seiten- und Quereinsteiger so verbessern, dass ausreichend Lehrer zu Verfügung stehen? Was werden Sie konkret tun? (...)25. August 2019 (...) Dennoch bitte ich auch in Rechnung zu stellen, dass wir als LINKE Regierungsfraktion dieser Situation in den vergangenen 10 Jahren nicht tatenlos begegnet sind. Von Beginn unserer Regierungsbeteiligung war die Erhöhung der Zahl der Lehrerinnen und Lehrer für uns eine zentrale Frage unserer Bildungspolitik: https://www.linksfraktion-brandenburg.de/fileadmin/dateien/download/publikationen/Broschueren/Bilanzbroschu__re_2019_Netz.pdf. (...)
Brandenburg Wahl 2019 Frage anKathrin Dannenberg DIE LINKE Frage Antwort Ein Arbeitsplatzverlust ist heutzutage leider keine Ausnahmeerscheinung. In diesem Fall ist der erste Schritt der Gang zur Agentur für Arbeit. Geschieht dies das 1.12. August 2019 (...) Darüber hinaus gehört es zur Praxis, Daten aus statistischen Gründen zu erheben. Denn die BA könnte durchaus Interesse an einer solchen Angabe für die Arbeitsmarktstatistiken haben. (...)
Brandenburg Wahl 2019 Frage anKathrin Dannenberg DIE LINKE Frage Antwort (...) Wo sieht sich ihre Partei selber in den nächsten 5 Jahren in Brandenburg lieber ?. In der Regierung oder Opposition? (...)17. Juli 2019 (...) Wir haben immer deutlich gemacht, dass wir in diesem Wahlkampf keine Koalitionsaussagen machen werden. Zunächst kämpfen wir für unsere Partei und ihre politischen Ziele. (...)