- Jahrgang
- 1962
- Wohnort
- Stuttgart
- Berufliche Qualifikation
- Juristin
- Ausgeübte Tätigkeit
- Abteilungsleiterin II –Verwaltung im Landtag BW
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 34,5 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Parlament
- Bundestag 2009-2013
Sehr geehrte Frau Maag,
nach welchen Kriterien sollten Wähler ihre Wahlentscheidung treffen, wenn Bundestagskandidaten vor der Wahl keine...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Maag,
können Sie dafür garantieren, dass Sie bei Abstimmungen im Bundestag gegen Gesetze stimmen werden, die die...
(...) Ich werde mich aber,das kann ich garantieren, innerhalb meiner Fraktion dafür einsetzen. Sollte aus welchen Gründen auch immer Fraktionszwang vorgegeben werden gegen eine solche Entscheidung ( was ich mir Stand heute nicht vorstellen kann), muss ich mich dem anschließen. Ich werde aber immer meine eigene Meinung kenntlich machen. (...)
Guten Tag, Frau Maag!
Wie ist ihre Einschätzung zur Kernkraft, Atomkraftwerke?
Sollten wir nicht auch gegen den Willen der...
Guten Tag Frau Maag,
Sie haben gegenüber Mehr Demokratie behauptet (http://www....
Laut Petitionsausschuss ist dieses eineLändersache. Also: Was werden Sie in Bezug auf barrierefreie Zugänge weiter tun?
Selbst bei Ärzten...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Hallo,
was machen Sie zukünfitig gegen die moderne Sklavei(Zeitarbeit)? Ich möchte von Ihnen kein Geschwafele hören sondern hören wann...
Sehr geehrte Frau Maag,
wird die CDU die Mehrwertsteuer nach der Wahl anheben?
Was sagt Ihr Wahlprogramm?
Wenn ja um wieviel...
Sehr geehrte Frau Karin Maag
Sind Sie für oder gegen die Privatisierung von Unternehmen der Infrastruktur?
Haben (werden) Sie ggf. z....
(...) Im konkreten Fall der Bahn sollte die 1994 begonnene Bahnreform fortgeführt werden. Den eingeschlagenen Weg der Teilprivatisierung halte ich für sinnvoll. Schienennetz und Infrakstruktur sollen im Besitz des Bundes bleiben, damit politische Infrastrukturentscheidungen weiterhin möglich sind. (...)
Kleinveranstalter und Künstler haben eine Petition zur Reformierung der GEMA auf den Weg gebracht. Die große Resonanz zeigt deutlich die...
(...) Die Gema leistet dies bisher weitgehend gut. Ich denke, dass die Gema erhalten bleiben muss und es dem Urheberrechtsschutz zuträglich ist, wenn die Gema der zentrale Ansprechpartner für den Schutz des kulturellen Urheberrechts ist. Daher halte ich die Einzelstellung der Gema für notwendig. (...)
9 Fragen beantwortet