Portrait von Kai Abruszat
Antwort von Kai Abruszat
FDP
• 27.03.2013

(...) Schon traditionell ist die Stellenbesetzungssituation an beruflichen Schulen in vielen Bereichen problematisch. Gerade in den von Ihnen angesprochenen gewerblich-technischen Fächern konkurrieren die Berufskollegs oftmals direkt mit der freien Wirtschaft, so dass an den beruflichen Schulen oftmals die Bedarfsdeckungsquote im Vergleich zu den allgemeinen Schulen deutlich geringer ist. Zweifellos ist dies ein zentrales Problem, in dem die Schulpolitik des Landes kontinuierlich Verbesserungen umzusetzen versuchen muss. (...)

Frage von Sascha M. • 08.05.2012
Portrait von Kai Abruszat
Antwort von Kai Abruszat
FDP
• 08.05.2012

Der geplante Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe hat nicht die erforderliche breite Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern. Die klar artikulierte Größenordnung von Nationalparkgegnern in der Region darf nicht ignoriert werden. (...)

Portrait von Kai Abruszat
Antwort von Kai Abruszat
FDP
• 07.05.2012

Ganz herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich mich mit dieser Thematik bislang noch nicht vertraut gemacht habe - dieses geht sicherlich fast allen Landtags-Kandidaten so.

Frage von Manuel K. • 19.04.2012
Portrait von Kai Abruszat
Antwort von Kai Abruszat
FDP
• 19.04.2012

(...) Breitband ist eine wesentliche Voraussetzung für die Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Ein lt;stronggt;schneller Internetzuganglt;/stronggt; gehört heutzutage nicht nur zur allgemeinen Daseinsvorsorge, sondern ist darüber hinaus auch wesentlicher Standortfaktor und Bedingung für den innovativen Wirtschaftsstandort, weit über die Branchen Medien- und Kommunikationswirtschaft hinaus. Nach den letzten uns zur Verfügung stehenden statistischen Daten sind immerhin knapp 160 nordrhein-westfälische Kommunen breitbandtechnisch erheblich unterversorgt. (...)

Portrait von Kai Abruszat
Antwort von Kai Abruszat
FDP
• 02.03.2011

(...) Im Übrigen teile ich die in Ihren Fragestellungen auftretende Besorgnis bezüglich einer Zunahme von Spielsucht und halte es daher für zwingend, dass alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, wie bei anderen Suchtpotentialen auch, zukunftsweisende Konzepte entwickeln, präventiv zu wirken beziehungsweise betroffenen Menschen zu helfen. (...)

E-Mail-Adresse