Wieso erhalten die Didaktischen Leitungen von Oberschulen (A14) nach der Anhebung der Grundgehälter von A12 auf A13 keine Anhebung, z.B. in Form einer Zulage o.ä?
Durch die Höherstellung der Fachbereichsleitungen von A12 auf A13Z (großes Z!), ist der Abstand zu den A14 Gehältern von Schulleitungsmitgliedern mittelgroßer Oberschulen (Did.Leitungen mit A14, Konrektor mit A14Z und Schulleiter ebenfalls mit A14Z) nur noch marginal, wobei der Arbeitsaufwand und der Zuständigkeitsbereich ein deutlich größerer ist. Wieso erfolgt hier KEINE finanzielle Anpassung? Zudem kommt hinzu, dass die Did.Leitungen nur eine minimale Stundenentlastung von 4 Wochenstunden erhalten, die Konrektoren nur 5-6. Dies steht in einem Verhältnis zu den Aufgaben, Veranwtortlichkeiten etc.

Hallo,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse.
Da Frau Hamburg sowohl als Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags als auch als Kultusministerin tätig ist, möchten wir darauf hinweisen, dass wir über Abgeordnetenwatch nur noch Fragen beantworten können, die sich auf ihre Tätigkeit als Landtagsabgeordnete beziehen.
Für Anliegen, die die Arbeit des Kultusministeriums betreffen – wie z. B. persönliche Fragen von Lehrkräften zu Gehalt, Arbeitsbedingungen oder anderen Themen – möchten wir Sie bitten, sich direkt an die zuständigen Stellen zu wenden. Wenden Sie sich diesbezüglich gerne direkt an das Ministerinnenbüro von Frau Hamburg über folgende Mailadresse: poststelle@mk.niedersachsen.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team Hamburg