Setzen Sie sich aktiv für die Verwendung von Linux und z.B. Libre Office in Schulen ein?
Sehr geehrte Frau Hamburg,
erst einmal meine Anerkennung für 89% beantworteter Fragen auf dieser Plattform.
Selten wurde uns so deutlich gemacht, in welcher Abhängigkeit wir uns zu bestimmten Systemen/Unternehmen befinden.
Auch ich bin in einer Windows/Microsoft Welt groß geworden.
Besser würde ich aus meiner jetzigen Sicht allerdings finden, wenn bereits in der Schule seitens der Lehrkräfte konsequent mit Linux und den entsprechenden open source Programmen gearbeitet wird.
Ebenso sollten nur browserbasierte Lernprogramme verwendet bzw. in Auftrag gegeben werden, um die Systemabhängigkeit und wahrscheinlich auch eine Kostenreduzierung zu erreichen.
Viele Grüße
Volker L.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Frage und Ihre Anmerkungen zur digitalen Souveränität an unseren Schulen.
Das Niedersächsische Kultusministerium empfiehlt den Einsatz von Open-Source-Programmen, setzt den Schulen hier aber keine verpflichtenden Vorgaben. Die Entscheidung, welche Systeme und Programme im Unterricht genutzt werden, liegt in der Eigenverantwortung der Schulen und ihrer Schulträger – sie wissen am besten, welche Lösungen vor Ort praktikabel und pädagogisch sinnvoll sind.
Zugleich ist die digitale Souveränität ein zentraler Bestandteil der gesamten Landesstrategie. Eine größtmögliche Unabhängigkeit von einzelnen Technologie-Anbietern ist ausdrücklich Ziel der Landesregierung. In Bereichen, in denen das Land selbst Software entwickelt oder beschafft, wird daher auf offene und browserbasierte Lösungen gesetzt, die unabhängig vom Betriebssystem funktionieren.
Ein Beispiel ist die Niedersächsische Bildungscloud (NBC), die Schulen landesweit kostenlos zur Verfügung steht und browserbasiertes Lernen ermöglicht. Damit stellt das Land eine eigene, datenschutzkonforme Alternative zu kommerziellen Systemen wie iServ bereit.
Langfristig soll die Abhängigkeit von großen Konzernen weiter verringert werden – gleichzeitig muss gewährleistet bleiben, dass digitale Werkzeuge im Schulalltag zuverlässig und einfach nutzbar sind.
Weitere Informationen zur NBC finden Sie hier:
👉 https://bildungsportal-niedersachsen.de/digitale-welt/niedersaechsische-bildungscloud-und-moinschule
Mit freundlichen Grüßen
Team Hamburg

