Portrait von Johannes Remmel
Antwort von Johannes Remmel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.10.2011

(...) Ob die Externsteine, die heute bereits Naturschutz- und FFH- Gebiet sind und die innerhalb der Kulisse des geplanten Nationalparks Teutoburger Wald liegen geeignet sind für eine Anerkennung als UNESCO Weltnaturerbe, kann von hier nicht abschließend beantwortet werden. UNESCO Welterbestätten müssen einen außergewöhnlichen, universellen Wert und einen weit über die nationale Ebene hinaus gehende Bedeutung aufweisen. (...)

Portrait von Johannes Remmel
Antwort von Johannes Remmel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2011

(...) Folgerichtig hat die Landesregierung sich bereits in der Koalitionsvereinbarung darauf verständigt, den in der letzten Legislatur ins Stocken geratenen Prozess zur Einrichtung des Nationalparks in der Senne-Egge und im Teutoburgerwald wieder anzustoßen. Grundlage für unser Vorhaben ist hierbei der einstimmige Beschluss des NRW Landtags aus dem April 2005 (Drs. (...)

Portrait von Johannes Remmel
Antwort von Johannes Remmel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2011

Sehr geehrter Herr Eggersmann,

zunächst einmal möchte ich mich für Ihre Frage vom 9.08. bedanken. Für das Thema Soziales bin ich jedoch weder als Minister noch als Mitglied des Landtages zuständig.

Portrait von Johannes Remmel
Antwort von Johannes Remmel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.07.2011

(...) Gegenstand dieser Meldung war die Reaktivierung der Bahnstrecke 386 für den Güter- und Personenverkehr mit Schaffen eines Verknüpfungspunkts Schiene - Wasserstraße am Mittellandkanal zur gewerblichen Erschließung und zur Anbindung der anliegenden Städte in den niedersächsischen Raum. (...)

E-Mail-Adresse