Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.04.2015

(...) das Wärmeschutzprogramm ist eine von vielen Maßnahmen, um die ehrgeizigen Klimaschutzziele in Bremen zu erreichen. Mit dem Wärmeschutzprogramm wurden 2014 in über 400 privaten Gebäuden Dämmmaßnahmen gefördert und insgesamt 740.000 Euro bereitgestellt. Mit dem Bremer Programm können vielfältige Häusertypen und Eigentumswohnanlagen gefördert werden, die Bundesförderung umfasst nur 1-2 Familienhäuser. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.04.2015

(...) das Wärmeschutzprogramm ist eine von vielen Maßnahmen, um die ehrgeizigen Klimaschutzziele in Bremen zu erreichen. Mit dem Wärmeschutzprogramm wurden 2014 in über 400 privaten Gebäuden Dämmmaßnahmen gefördert und insgesamt 740.000 Euro bereitgestellt. Mit dem Bremer Programm können vielfältige Häusertypen und Eigentumswohnanlagen gefördert werden, die Bundesförderung umfasst nur 1-2 Familienhäuser. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.04.2015

(...) das Wärmeschutzprogramm ist eine von vielen Maßnahmen, um die ehrgeizigen Klimaschutzziele in Bremen zu erreichen. Mit dem Wärmeschutzprogramm wurden 2014 in über 400 privaten Gebäuden Dämmmaßnahmen gefördert und insgesamt 740.000 Euro bereitgestellt. Mit dem Bremer Programm können vielfältige Häusertypen und Eigentumswohnanlagen gefördert werden, die Bundesförderung umfasst nur 1-2 Familienhäuser. (...)

Frage von Ursel und Dietmar K. • 14.04.2015
Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.04.2015

(...) der Osterfeuerberger Ring weist einen für die derzeitige Kfz-Belastung überdimensionierten Querschnitt mit zwei zweistreifigen Fahr- und zwei Ortsfahrbahnen auf, mit dem eine entsprechende Trennwirkung für den Ortsteil einhergeht. Zudem ist die Bebauung entlang des Osterfeuerberger Rings sehr heterogen. (...)

Frage von Ursel und Dietmar K. • 14.04.2015
Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.04.2015

(...) der Osterfeuerberger Ring weist einen für die derzeitige Kfz-Belastung überdimensionierten Querschnitt mit zwei zweistreifigen Fahr- und zwei Ortsfahrbahnen auf, mit dem eine entsprechende Trennwirkung für den Ortsteil einhergeht. Zudem ist die Bebauung entlang des Osterfeuerberger Rings sehr heterogen. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.04.2015

(...) die damalige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu den Affenversuchen an der Universität Bremen habe ich sehr bedauert. Die Bremer Grünen haben bisher alles getan und werden auch weiterhin nichts unversucht lassen, diese ethisch nicht vertretbaren Versuche an Primaten zu verhindern. Rechtlich sind derzeit leider die Hände gebunden. (...)

E-Mail-Adresse