Frage von Eberhard D. • 01.04.2015
Frage an Joachim Lohse von Eberhard D. bezüglich Verkehr
Portrait von Joachim Lohse
Antwort 07.04.2015 von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wild auf Gehwegen und Plätzen abgestellte Räder wirken nicht nur unattraktiv, sondern sie behindern andere Menschen. Dies betrifft insbesondere Bürgerinnen und Bürger, die in ihrer Mobilität oder ihrem Sehvermögen eingeschränkt sind. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort 08.04.2015 von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der systematische Ausbau der Straßenbahnlinien ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der nachhaltigen Verkehrspolitik Bremens. Denn in Verbindung mit dem Radverkehr, dem Fußverkehr und dem Ausbau des Car Sharing bildet die Straßenbahn das Rückgrat des Umweltverbundes. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort 08.04.2015 von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Besonders Ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen, die infolge des demographischen Wandels in zunehmender Zahl unter uns leben, ziehen die Straßenbahn anderen Verkehrsmitteln wie z.B. Bussen deutlich vor. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort 10.04.2015 von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit den Einnahmen sollten zweckgebunden die Infrastruktur des Busverkehrs - wie z.B. Busterminals – ausgebaut werden. Auf diese Weise würden auch die Fernbusbetreiber die Infrastruktur finanzieren, die sie nutzen, so wie es bisher nur die Bahn tut. (...)