Portrait von Ismail Ertug
Antwort 02.02.2012 von Ismail Ertug SPD

(...) Es wurden jedoch im Verlauf der Verhandlungen wichtige sozialdemokratische Forderungen im ACTA-Text aufgenommen. So wurde das Ansinnen der USA abgewehrt, Internetprovider dazu zu verpflichten, Internetangebote einzuschränken oder Internetnutzern den Netzzugang zu sperren. (...)

Portrait von Ismail Ertug
Antwort 31.01.2012 von Ismail Ertug SPD

(...) Zentral ist für uns, dass das ACTA-Abkommen bestehendes EU-Recht nicht verletzt oder darüber hinaus geht. Grundrechte und europäische Standards der Freizügigkeit und des Datenschutzes müssen auch in Zukunft unangetastet bleiben. (...)

Portrait von Ismail Ertug
Antwort 30.01.2012 von Ismail Ertug SPD

(...) Zentral ist für uns, dass das ACTA-Abkommen bestehendes EU-Recht nicht verletzt oder darüber hinaus geht. Grundrechte und europäische Standards der Freizügigkeit und des Datenschutzes müssen auch in Zukunft unangetastet bleiben. (...)

Portrait von Ismail Ertug
Antwort 09.11.2011 von Ismail Ertug SPD

(...) Was dem ESM als Architektur bislang fehlt, ist tatsächlich die parlamentarische Kontrolle auf europäischer Ebene. Das Europäische Parlament, als einzige von der Bevölkerung direkt gewählte europäische Institution, wäre hier die richtige Adresse. (...)

Portrait von Ismail Ertug
Antwort 13.12.2011 von Ismail Ertug SPD

(...) Gemeinsam mit dem Großteil meiner Fraktion habe ich für die Möglichkeit gestimmt, dass Mitgliedsstaaten gentechnisch veränderte Organismen verbieten können. Ich glaube, mit meinem Abstimmungsverhalten ganz im Sinne des Großteils der Menschen in Deutschland gehandelt zu haben. (...)

Portrait von Ismail Ertug
Antwort 17.01.2011 von Ismail Ertug SPD

(...) Die Zahl variiert meist zwischen 20 und 30 Kilogramm Gepäck, bei Handgepäck gibt es meist keine Einschränkung. Wobei auch hier manche Fluggesellschaften (meist die sogenannten Billigflieger) dies auf 8 Kilo begrenzen. (...)