Änderungen bei Photovoltaik- und Wärmepumpenförderung
Sehr geehrter Herr Steiniger,
in Freinsheim lebend nutze ich eine eigene Photovoltaikanlage. Immer wieder sprechen mich Nachbarn darauf an und bisher kann ich nur Positives berichten. Schon mehrere Nachbarn konnte ich dazu bewegen, selbst aktiv zu werden.
Nicht zuletzt zur Vermeidung von CO2 im Bereich Wohnen kann die eigene Photovoltaikanlage zum Betrieb einer Wärmepumpe weitere Vorteile bieten.
Angesichts der publik werdenden Pläne der Wirtschaftsministerin, sehe ich den ländlichen Raum benachteiligt, wenn die derzeitige Förderpraxis für "hauseigene" Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen gekürzt werden. Gerade hier im ländlichen Raum besteht die Möglichkeit, Bürger zu Beteiligten zu machen. Dies sollte genutzt werden. Nicht zuletzt, um D von Autokraten in Ost und West unabhängiger zu machen. Es wäre schade und zum Nachteil der Bürger auf dem Land, wenn die Einspeisevergütung für kleine Anlagen wegfällt. Wie stehen Sie dazu?
Mit freundlichen Grüßen
Martin K.