Frage von Kenneth S. • 05.08.2014
Irene Mihalic
Antwort von Irene Mihalic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2014

(...) Wenn Vereine derzeit nicht in der Lage sind Munition und Waffen in der Menge des Vereinsbedarfs sicher zu lagern, dann müssen sie Abhilfe schaffen, den Betrieb einstellen oder auf Alternativen zu potentiell tödlich wirkenden Schusswaffen ausweichen. Via Facebook haben Sie mir mitgeteilt, dass ihr Schützenverein seit dem 17. Jahrhundert besteht und damit auf eine beeindruckend lange Geschichte zurückblicken kann. (...)

Irene Mihalic
Antwort von Irene Mihalic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2014

(...) Wenn Sie fordern die "Opfer aller Sportarten" gleich zu betrachten, muss ich Ihnen sagen, dass Ihr Vergleich mit dem Radsport völlig hinkt. Bei den Todesopfern durch Schusswaffen, die ich angesprochen habe, geht es um vorsätzlich begangene Straftaten und nicht um Unfälle, die in jedem Sport passieren können. (...)

Frage von Kenneth S. • 02.08.2014
Irene Mihalic
Antwort von Irene Mihalic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2014

(...) In diesem Zusammenhang verstehe ich nicht, dass Sie mir vorwerfen einen "Privatkrieg gegen den legalen Waffenbesitz" zu führen. In der aktuellen Diskussion geht es nicht um den Besitz, sondern ganz konkret um die örtlich getrennte Lagerung von Schusswaffen und Munition. (...)

Frage von Bernhard B. • 28.08.2013
Irene Mihalic
Antwort von Irene Mihalic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2013

(...) wir streben eine Versorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 im Strom- und bis 2040 im Wärmebereich an. Als Brückentechnologie eignen sich flexibel regelbare und hocheffiziente Gas-Kraftwerke in Kraft-Wärme-Kopplung am Besten, die bei Bedarf schnell zugeschaltet werden können. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Irene Mihalic
Irene Mihalic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse