
Sehr geehrter Herr Ehmke,
Tobias Koch
Sehr geehrter Herr Ehmke,
Sehr geehrter Herr Ehmke,
Sehr geehrter Herr Ehmke,
(...) Das bedeutet nicht, dass wir gänzlich vorbehaltlos und unkritisch Gen-Technologien in großem Maßstab einsetzen müssen. Ich bin jedoch überzeugt davon, dass diese neuen - und präziseren - ZüchtungstechnoloZüchtungstechnologien trong>vielversprechende Ansätze für die Zukunft sind und die Landwirtschaft da unterstützen können, wo Ackerbau beispielsweise aufgrund verschlechterter Bodenverhältnisse sonst nicht ergiebig genug wäre. (...)
(...) Damals wie heute bin ich also auf die Rückmeldung und fachlichen Auskünfte meiner Fraktionskollegen angewiesen. Festzuhalten bleibt an erster Stelle, dass tatsächlich zu keinem Zeitpunkt eine Gesetzeslücke bestand, die die Cum-Ex-Geschäfte als eine legale Option zugelassen hat. Das 2016 in Kraft getretene Gesetz, das Sie erwähnen, zeigte schon im gleichen Jahr mit Blick auf die Handelsvolumina zu den kritischen Zeitpunkten (beispielsweise für die BASF-Aktie und andere DAX-30-Aktien) Tendenzen, die auf den Erfolg der Regelung schließen ließen. (...)
(...) Damals wie heute bin ich also auf die Rückmeldung und fachlichen Auskünfte meiner Fraktionskollegen angewiesen. Festzuhalten bleibt an erster Stelle, dass tatsächlich zu keinem Zeitpunkt eine Gesetzeslücke bestand, die die Cum-Ex-Geschäfte als eine legale Option zugelassen hat. Das 2016 in Kraft getretene Gesetz, das Sie erwähnen, zeigte schon im gleichen Jahr mit Blick auf die Handelsvolumina zu den kritischen Zeitpunkten (beispielsweise für die BASF-Aktie und andere DAX-30-Aktien) Tendenzen, die auf den Erfolg der Regelung schließen ließen. (...)