Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 13.02.2014 von Ingbert Liebing CDU

(...) Meine Fraktion und ich haben in der Vergangenheit immer betont, dass bei dem Ausbau der Erneuerbaren Energien sowohl Klima- und Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit als auch die Bezahlbarkeit berücksichtigt werden müssen. Für uns stehen diese drei Ziele gleichrangig nebeneinander, da nur so langfristig und nachhaltig der Erfolg der Energiewende gewährleistet werden kann. Dies steht auch so im aktuellen Koalitionsvertrag. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 13.02.2014 von Ingbert Liebing CDU

(...) Dabei ist die Ausweisung der neuen Windeignungsflächen in den vergangenen Jahren im Rahmen der Regionalplanung im Einvernehmen mit den Gemeinden erfolgt. (...) Darin liegt auch ein wirtschaftlicher Vorteil für das Land Schleswig-Holstein. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 05.11.2013 von Ingbert Liebing CDU

(...) A. auch Hasen und graben Kaninchen- und Mäuselöcher auf, was zu Schäden am Deich führt. Diese Schäden müssen dann zur Sicherung gegen Sturmfluten mühevoll repariert werden, was von Steuergeldern finanziert wird. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 12.09.2013 von Ingbert Liebing CDU

(...) Lohnsteuer an, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin abführen muss, auch Frau Klatten. (...) Auf der anderen Seite sprechen Sie von der Abgeltungssteuer, die alle Einkünfte aus Kapitalvermögen mit 25% besteuert. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 11.09.2013 von Ingbert Liebing CDU

(...) Mindestspeicherfristen und staatlicher Zugriff sind zwei Sachverhalte, die zunächst unabhängig voneinander zu betrachten sind. (...) Aus meiner Sicht sind Sicherheit und Datenschutz kein Widerspruch. (...)