Portrait von Ines Schwerdtner
Ines Schwerdtner
Die Linke
62 %
/ 13 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Felix H. •

2011 sah die linke kommunismis noch als langfristiges ziel. ist dies noch der fall?

Portrait von Ines Schwerdtner
Antwort von
Die Linke

Guten Tag Herr H., 

vielen Dank für die Frage. Die Linke versteht sich als eine demokratisch-sozialistische Partei. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen in Frieden, Freiheit, Würde und sozialer Sicherheit leben können, und die Möglichkeit zur demokratischen Teilhabe haben – in der Politik, der Gesellschaft und an ihrem Arbeitsplatz. 

Dafür braucht es eine neue Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung, die die kapitalistische Marktwirtschaft überwindet. Wir sind überzeugt, dass mit Grundbedürfnissen wie Wohnen, Gesundheit oder Wasserversorgung keine Profite gemacht werden dürfen. Der globale Kapitalismus hat national und international für grenzenlos wachsenden Reichtum bei den oberen 1% gesorgt, während der Wohlstand für die große Mehrheit sinkt und immer mehr Menschen unter Armut leiden. Diese extreme Ungleichheit stürzt Mensch, Natur und Demokratie in tiefe Krisen. 

Auch in Deutschland hat sich die aktuelle Bundesregierung den neoliberalen Interessen von Superreichen und Großkonzernen unterworfen, und verliert den Blick auf die Bedürfnisse der Mehrheit der Menschen. Dabei gibt uns das Grundgesetz eigentlich starke Instrumente an die Hand, um eine sozial gerechte Demokratie aufzubauen. Es gibt kein Recht auf Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auf Leben in Gleichheit und Würde. Deswegen stehen wir als Linke für einen demokratischen Sozialismus, der genau das ermöglicht. 

Mit solidarischen Grüßen 

Ines Schwerdtner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ines Schwerdtner
Ines Schwerdtner
Die Linke