Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.06.2022

Leider ist es mit der Vollendung des 55. Lebensjahres nicht mehr möglich von einer privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Versicherung zu wechseln.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 01.07.2022

Wer die Energiepreispauschale erhält, muss darauf Steuern zahlen, denn die Pauschale unterliegt der Einkommenssteuerpflicht. Das bedeutet: je höher das zu versteuernde Einkommen, desto höher fällt die Besteuerung der Pauschale aus.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 01.07.2022

Akut helfen wir Studierenden mit BAföG mit einen Heizkostenzuschuss von einmalig 230 Euro. Dieser wird automatisch ohne Antragstellung im Sommer ausgezahlt, wenn die Betriebskostenabrechnung mit den Heizkosten für diesen Winter verschickt werden.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 20.05.2022

Da die Abgeordnetenentschädigung zu Sonstigen Einkünften gezählt wird und diese nicht zu der begünstigten Gruppe gehören, die die Pauschale ausgezahlt bekommen, erhalten Bundestagsabgeordnete die Energiepreispauschale nicht.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 20.05.2022

Es ist nicht zu bestreiten, dass wir in der Bundesrepublik Deutschland Engpässe in zahlreichen Handwerksberufen erleben.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 20.05.2022

Maßnahmen von Bund und Land wie das Kurzarbeitergeld, der Kinderbonus oder die Wirtschaftshilfen konnten zwar die allerschlimmsten Folgen für die Menschen, Einrichtungen und Dienste der sozialen Arbeit abfedern.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse