Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 16.07.2023

Die Transformation hin zu einem klimaneutralen Leben und Wirtschaften erfordert gewaltige Umstellungen sowohl im Bereich der Industrie und Wirtschaft als auch im Privaten.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 23.06.2023

Mieterinnen und Mieter sollen nicht über Gebühr belastet werden. Vermieterinnen und Vermieter sollen Anreize haben, in moderne Heizungssysteme zu investieren.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 16.07.2023

Die Zahlung eines Inflationszuschlages zusätzlich zur Rentenanpassung ist keine Aufgabe für die Versichertengemeinschaft der gesetzlichen Rentenversicherung und würde das System überfordern

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 12.07.2023

Die Zahlung eines Inflationszuschlages zusätzlich zur Rentenanpassung ist hingegen keine Aufgabe für die Versichertengemeinschaft der gesetzlichen Rentenversicherung und würde das System überfordern.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 05.07.2024

Das Grundgesetz unterscheidet nicht nach der Ursache für den Hilfebedarf. Deshalb sind auch keine unterschiedlichen Niveaus des menschenwürdigen Existenzminimums für unterschiedliche Personengruppen und damit auch für eine Differenzierung nach der Ursache der Hilfebedürftigkeit begründbar.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.11.2023

Im Rahmen des Programms „ARBEIT: SICHER+GESUND“ (ASUG) bereitet das BMAS derzeit zu Psychischer Gesundheit eine sogenannte Politikwerkstatt vor.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse