Frage von wolfgang R. • 23.05.2023
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 16.07.2023

Die Regelung der Inflationsausgleichsprämie hat zudem einen rein tarifpolitischen Charakter, das heißt, es obliegt den Tarifparteien, in der Regel also Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, zu entscheiden, ob von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wird oder nicht.

Frage von Ole K. • 21.05.2023
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 07.07.2024

Die betriebliche Altersvorsorge ist an den jeweiligen Arbeitgeber geknüpft und, vergleichbar mit der Lohngestaltung, sehr unterschiedlich ausgestaltet.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 23.06.2023

Immer Sommer wird die Mindestlohnkommission einen Vorschlag für eine Erhöhung des Mindestlohns zum nächsten Jahr machen. Ich rechne dabei mit einer weiteren spürbaren Steigung.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 23.06.2023

Wer über ein Einkommen von 100.000 Euro verfügt, verdient weit überdurchschnittlich mehr als die restliche Bevölkerung in Deutschland. Nach dem Grundsatz, dass starke Schultern auch gesamtgesellschaftlich mehr tragen können und sollen, ist eine solche Grenze daher durchaus gerecht.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 17.07.2023

Das bei Fragen des Versorgungsrechts federführende BMI ist nach eingängiger Prüfung zu dem Schluss gekommen, dass für den Bereich der Beamtenversorgung kein Änderungsbedarf besteht.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 05.06.2023

Die Covid-19-Pandemie hat sehr deutlich gemacht, dass Viren nicht an Grenzen halt machen und wie wichtig es ist, grenzüberschreitenden Gesundheitsrisiken gemeinsam und global zu begegnen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse