Hubert Bauer mit Karl Marx
Hubert Bauer
MLPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hubert Bauer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dieter B. •

Hallo Herr Bauer Wie lässt sich ihrer Meinung nach die MLPD in Esslingen etablieren ?

Hubert Bauer mit Karl Marx
Antwort von
MLPD

Hallo Herr Billek,

Danke für Ihre Frage! Ich verstehe sie im Sinne, einer noch besseren Etablierung der MLPD in Esslingen. Der Duden erklärt "etablieren" mit "einrichten, begründen, aufbauen".

Die MLPD gibt es in Esslingen schon seit 1968 in Form von Vorläuferorganisationen (KAB/ML und später KABD), das war die erste "Etablierung". 1982 bei der Gründung der MLPD, gab es bereits mehrere Gruppen. Die Zielbetriebe, an denen eine Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit verwirklicht wurde, hießen Junkers, Festo, Nokia zu dieser Zeit. Dazu macht die MLPD seit 1982 zunehmend eine Stadtteilarbeit mit verschiedenen Wohngebietsgruppen. Heute gibt es auch Umweltgruppen.

In Gegensatz zu anderen Regionen im Bundesbetrieb ist die MLPD in Esslingen bereits recht gut etabliert. Sie muss bekannter werden und braucht mehr Mitglieder. Leider haben wir wenig Möglichkeiten uns gleichberechtigt mit anderen Parteien in den Medien zu Wort zu melden. So nehmen uns viele Leute kaum wahr. In den Verfassungsschutzberichten wird die MLPD immer wieder herabsetzend als "streng maoistisch-stalinistisch ausgrichtete dogmatische Linksextremisten" dargestellt (Siehe z.B.: "https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/2021/verfassungsschutzbericht-2020-fakten-und-tendenzen-kurzzusammenfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=5) Im Zusammenhang mit antikommunistischen Horrorstorys über Kommunismus, wird versucht eine Mauer der Isolation zwischen Bevölkerung und MLPD zu schieben.

Im aktuellen Bundestags-Wahlkampf sollen solche antikommunistische Vorbehalte angegriffen und entlarvt werden. Es gibt so viele Menschen, die zutiefst den herrschenden Politikern misstrauen. Dennoch wählen die Menschen immer wieder die gleichen Berliner Parteien, über die sie sich dann später aufregen, weil sie ihre Erwartungen stets aufs Neue enttäuschen.

Mit der Losung: "Diesmal keine halben Sachen!" will unsere Liste, die "Internationalistische Liste/MLPD" auffordern den bürgerlichen Politikern keine Stimme mehr zu geben und stattdessen eine wirkliche Alternative, die "Internationalistische Liste/MLPD" zu unterstützen.

Die MLPD besser aufzubauen erfordert, dass immer mehr Menschen lernen mit antikommunistischer Propaganda umzugehen. Dafür hat die MLPD 1. Mai 2021 ein neues Buch herausgegeben, dass ich jedem ans Herzen legen will. "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus". (Hier erfährt man dazu mehr: https://www.mlpd.de/theoretisches-organ-revolutionaerer-weg/)

Dieser Parteiaufbau ist meines Erachtens, nur mit geduldiger, hartnäckiger und systematischer Überzeugungsarbeit möglich. Dazu müssen sich vor allem junge Menschen einbringen. Dafür wirbt die MLPD, nicht nur im Wahlkampf. Der Wahlkampf gibt viele Chancen für Einblicke in die MLPD-Arbeit. Das zu nutzen, müssen die Menschen selbst entscheiden!

Mit freundlichen Grüßen

Hubert Bauer