- Jahrgang
- 1945
- Berufliche Qualifikation
- Industriekaufmann
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Deutschen Bundestages
- Wahlkreis
- Liste
- Landesliste Bayern, Platz 18
- Parlament
- Bundestag 2005-2009
- Parlament beigetreten
- 30.11.1989
Sehr geehrter Herr Frankenhauser.
Laut Reuters (http://de.reuters....
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
In der Pressemitteilung Nr. 2 vom 12.01.2009 des Bundesamts für Strahlenschutz steht: “Wir wissen aber weiterhin nicht, welche Langzeitwirkungen...
(...) Die Bundesregierung versucht bereits seit einigen Jahren mögliche Negative Folgen der Mobilfunktechnik herauszufinden. (...) Das Bundesamt für Strahlenschutz und die Strahlenschutzkommission haben übereinstimmend mit allen bisherigen Studien festgestellt, dass keine negativen Effekte auf die Gesundheit nachzuweisen sind. (...)
Sehr geehrter Herr Frankenhauser,
mit Interesse habe ich Ihre Antwort vom 07.07.2009 zum Thema Pendlerpauschale gelesen. Mir stellt sich...
Sehr geehrter Herr Frankenhauser,
mich interessiert im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl Ihre Einstellung zur Frage der Verlängerung...
(...) Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass es besser ist, Strom aus deutschen Kernkraftwerken zu beziehen, als aus Kraftwerken im Ausland, die nicht so einen hohen Sicherheitsstandard aufweisen. Daher brauchen wir die Atomkraft als Brückentechnologie, bis ausreichend Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung steht. Neue Kernkraftwerke will die CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht bauen, aber wenn zur Sicherung der Stromversorgung eine Verlängerung der Laufzeit sicherer Kernkraftwerke in Deutschland notwendig ist, dann sollten wir das nicht von vorneherein ablehnen. (...)
Sehr geehrter Herr Frankenhauser,
trifft es zu dass im Oktober 2001 aufgrund von 9/11 der NATO-weite Verteidigungsfall ausgerufen wurde und...
(...) Die Frage nach einem „Kampfeinsatz“ der deutschen Soldaten in Afghanistan lässt sich vor dem Hintergrund des deutschen Auftrages des Wiederaufbaus in Afghanistan nicht bejahen. Da die Bundeswehr sich auch nicht in einem klassischen Krieg, welcher per Definition als gewaltsamer Konflikt zwischen zwei souveränen Staaten definiert wird, befindet, ist der Einsatz deutscher Streitkräfte kein Krieg. (...)
Sehr geehrter Herr Frankenhauser,
die Union hat ja versprochen, in der nächsten Legislaturperiode keine Steuern zu erhöhen. Werden dafür...
(...) In der nächsten Legislaturperiode wollen wir finanzielle Spielräume, die sich darüber hinaus ergeben, für weitere Steuersenkungen nutzen. Die Rahmenbedingungen sollen verbessert werden, um Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen sowie die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen zu erleichtern. (...)
Sehr geehrter Herr Frankenhauser,
ich kann nicht nachvollziehen, warum in den Grundschulen in München die Einzuschulenden nach...
(...) Die Landesregierung hat mir daraufhin mitgeteilt, dass es in Bayern keine generelle Aufteilung der Grundschüler nach Religionszugehörigkeit gibt. Es liegt allerdings im ermessen des jeweiligen Schuldirektors der einzelnen Grundschulen, er oder sie die Schüler nach Religionszugehörigkeit aufteilt. (...)
Sehr geehrter Herr Frankenhauser,
wie können sie als demokratisch gewählter Volksvertreter es mit ihrem Gewissen vereinbaren, der (Wieder-)...
Sehr geehrter Herr Frabkenhauser,
ich bin vom Quantenzustand des Geistes überzeugt.
Unsere Gedanken, unser Wille, Bewusstsein und...
(...) Ich bin mir auch sicher, dass einige Politiker in unserem Land den Eindruck vermitteln, dass ihre geistigen Ergüsse nichts mit dem weltlichen oder den realen Problemen in unserem Lande zu tun haben. Ob diese Politiker den Quantenzustand des Geistes bereits erreicht haben und daher für viele Bürger nur schwer nachvollziehbare Positionen einnehmen liegt mir fern zu beurteilen. Das können die Bürger – zum Glück – zumindest bei Wahlen selbst entscheiden. (...)
Sehr geehrter Herr Frankenhauser,
angeblich soll die BRD mer als 1200 Milliarden Staatsschulden haben, die mit Zinsen zurückzuzahlen sind....
Sehr geehrter Herr Frankenhauser,
ich möchte Sie als stellv. Vorsitzender des Haushaltsausschusses ansprechen. In diesem Ausschuss müssen...
(...) Es ist richtig, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Ausgabenpositionen der einzelnen Bundesministerien informiert ist und es ist ebenso richtig, dass in einigen Ministerien externe Berater tätig sind. Ob die Arbeitgeber dieser Berater ihren Hauptsitz in Deutschland oder in einem anderen Land haben ist dabei im Grunde unerheblich, denn sie unterliegen alle den gleichen Regelungen. (...)
Sehr geehrter Herr Herbert Frankenhauser,
was halten sie von den Parlamentarischer Spieleabend im Bayerischen Landtag? das am 17.06 ihm...
85 Fragen beantwortet