Frage von Dirk-Hancord D. • 05.09.2022 Setzt sich die Landesregierung im Rahmen ihrer Alimentationspflicht dafür ein, dass auch die Versorgungsempfänger und nicht nur die Rentner in den Genuss der Energiepauschale kommen. Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU Nordrhein-WestfalenArbeit und Beschäftigung Teilen Folgen
Frage von Pascal G. • 26.08.2022 Beabsichtigt die neue Landesregierung das Alimentationsprinzip für Beamte (wieder) zu beachten? Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU Nordrhein-WestfalenStaat und Verwaltung Teilen Folgen
Frage von Marc Oliver K. • 12.07.2022 Wer wird für die gassperrebedingten Schäden an Heizungssystemen und Gebäuden die Kosten tragen? Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU Nordrhein-WestfalenRecht Teilen Folgen
Frage von Christine W. • 12.06.2022 Warum wirken beim Wiederaufbau in den Flutgebieten nicht THW/(Freiwillige) Feuerwehr mit Handwerkern zusammen? Welche Spenden von großen Immobilienunternehmen haben CDU(-Politiker) 2021/2022 erhalten? Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU Nordrhein-WestfalenGesellschaftspolitik, soziale Gruppen Teilen Folgen
Frage von Marion H. • 02.06.2022 NRW-Innenminister Reul sorgt sich um die Demokratie Wie stehen Sie zum Mindestlohn von 12,00 € um so auch für mehr Gerechtigkeit in unserem Land zu sorgen? Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU Nordrhein-WestfalenSoziale Sicherung Teilen Folgen
Frage von Dorothea F. • 15.05.2022 Wie will die CDU die verfassungswidrige Bezahlung sowie ungleiche Kranken- und Altersabsicherung (s.a.Artikel 24= GLEICHER LOHN für GLEICHE ARBEIT) von Tarif- und verbeamteteLehrkräften NRWs beenden? Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022Arbeit und Beschäftigung Teilen