Frage von Renate P. • 30.06.2025
Besteht durch die Erkenntnisse um ausbleibende Schmelzwässer, sinkende Grundwasserspiegel und zunehmender Trockenheit noch die Möglichkeit, die Befüllung des Tagebaus mit Rheinwasser zu verhindern?
Es ist doch inzwischen bekannt, dass die Binnenschiffer zunehmend wirtschaftliche Probleme durch Niedrigwasser haben (https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/rheinpegel-niedrigwasser-binnenschifffahrt-trockenheit-100.html) und dieser Eingriff in den Fluss unkalkulierbar ist: "Wir greifen erneut massiv in die Natur ein, ohne die wirklichen Folgen auch nur annähernd zu verstehen und zu prüfen." (https://www.nabu-mg.de/2023/05/08/fragen-zum-wasserhaushalt-und-zur-planung-des-zweckverbands-landfolge/).