Portrait von Helmut Stalz
Antwort 16.09.2017 von Helmut Stalz FREIE WÄHLER

(...) Frage 1: Die tatsächlich geleisteten Kindererziehungszeiten rentenwirksam anerkennen sowie bei gleicher Arbeit auch gleiche Bezahlung. (...)

Portrait von Helmut Stalz
Antwort 16.09.2013 von Helmut Stalz FREIE WÄHLER

(...) Dazu kommen noch die Spekulationen auf Anleihen und Rohstoffe. Also könnten mit Sicherheit 0,5 Billiarden Euro jährlich von einer Spekulationssteuer erfasst werden. Wenn die Höhe nur auf 0,3 % fixiert werden würde, dann fielen für die Wirtschaftsnationen 1,5 Billionen Euro an Spekulationssteuer jedes Jahr an. (...)

Portrait von Helmut Stalz
Antwort 07.09.2013 von Helmut Stalz FREIE WÄHLER

(...) Die FREIEN WÄHLER sind gegen die Finanzrettungsschirme, da sie die Ursachen der Krise nicht abstellen, nur marode Finanzsysteme, die sich kräftig verspekuliert haben, unterstützen und Schrottpapiere den Spekulanten und Superreichen abkaufen, damit diese dafür nicht bezahlen müssen. Die Hunderte von Milliarden Euro kommen zum größten Teil nicht bei den Betroffenen vor Ort an, sondern bleiben im Finanzsystem. (...)

Frage von Günter S. • 06.08.2013
Frage an Helmut Stalz von Günter S. bezüglich Recht
Portrait von Helmut Stalz
Antwort 15.08.2013 von Helmut Stalz FREIE WÄHLER

(...) Arbeit und Soziales Nr. 6 fogendes: "Ein weiteres wichtiges Ziel der FW-Sozialpolitik ist die Inklusion von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Wir bekennen uns ausdrücklich zur UN-Konvention ...... (...)