Frage an Hans-Georg von der Marwitz von Eric S. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung
Sehr geehrter Herr von der Marwitz,
eine Studie zeigt, dass die Biomasse fliegender Insekten innerhalb von 27 Jahren an den untersuchten Orten um mehr als 75 % abgenommen hat [1].
Sollten wir die Nutzung von Flächen durch die Landwirtschaft ändern? Wenn ja, wie? Wenn nein, warum nicht?
Mit freundlichem Gruß, E. S.
[1] Hallmann et al. (2017) PLoS ONE 12 (10): e0185809.
Weitere Fragen an Hans-Georg von der Marwitz

(...) Für unsere Region wäre die Einrichtung eines CO2-Endlagers ein unkalkulierbares Risiko. Zudem bedeute dies für Brandenburg die Entwertung und Stigmatisierung eines ganzen Landstrichs. (...)

(...) Ich teile Ihre Ansicht vollkommen, dass die mediale Berichterstattung hinsichtlich der vermeintlichen Risiken des legalen Waffenbesitzes absolut überzogen war. Mir ist bekannt, dass der legale Waffenbesitz innerhalb der Kriminalstatistik keine relevante Rolle einnimmt. (...)

(...) Natürlich muss eine Diskriminierung und Stigmatisierung der hier lebenden Asylbewerber ausgeschlossen werden. Aber letztlich darf nicht vergessen werden, dass dem Asylbewerber durch die Gesetzgebung während des Verfahrens Zuflucht vor einer erheblichen Gefahr und die Versorgung der Grundbedürfnisse in Deutschland zugesichert werden. (...)

(...) Ich trete schon seit längerem für den Ausbau der Internetversorgung im ländlichen Raum ein und habe mir zum Ziel gesetzt, auch bundespolitisch dieses Thema voranzutreiben. Da die Internetversorgung in Deutschland grundsätzlich privatwirtschaftlich organisiert ist, halte ich es für sinnvoll, im Zweifelsfall mit Modellen der Zusammenarbeit zwischen Staat und Unternehmen den Ausbau der Breitbandversorgung voranzubringen. (...)