Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.10.2011

(...) Evangelikale Sekten sind z.B.die zahllosen Pfingstgemeinden und andere religiösen fundamentalistische Religionsgemeinschaften in den USA. Es sind Religionsgemeinschaften, die das Evangelium der Bibel wörtlich nehmen. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.10.2011

(...) Nein ich bin wegen meines NEIN zur Erweiterung der Rettungsschirmes bei der Abstimmung im Bundestag am Donnerstag in der grünen Fraktion nicht gemobbt oder anders ähnlich behandelt worden wie der Kollege Bosbach in der CDU-Fraktion. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.10.2011

(...) Daß Griechenland in den letzten Jahren hohe Rüstungsausgaben hatte, war den grünen Abgeordneten, jedenfalls denen, die sich mit Einzelheiten der Lage in diesem Land beschäftigt haben, vermutlich bekannt. In der Debatte haben sie keine große Rolle gespielt. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.10.2011

(...) Und die Evangelikalen haben in Afrika und Lateinamerika in den letzten Jahren und Jahrzehnten ganz erheblich an Einfluß und Anhängerschaft hinzugewonnen. Diese anderen Gruppen tragen somit auch stark zur Meinungsbildung bei, daß die Kondombenutzung verpönt ist. Wer nun den größeren Einfluß in der Gesellschaft hat ist nach Ländern unterschiedlich und schwer abzugrenzen. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.09.2011

(...) Heiliger Vater heißt der Heilige Vater, weil es offensichtlich seine amtliche Bezeichnung ist. So hat auch der Bundestagspräsident den Heiligen Vater als "Heiligen Vater" eingeladen und begrüßt. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.09.2011

(...) Aber der Papst wurde vom Bundestagspräsidenten als "Heiliger Vater" begrüßt und nicht als Staatsoberhaupt. Damit war widerlegt, daß die Einladung zur Rede im Parlament dem Staatsoberhaupt des Zwergstaates Vatikan gegolten hat. (...)

E-Mail-Adresse