Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.10.2012

(...) die Senkung der Arbeitslosenzahlen hat mit der Einführung und Förderung des Niedriglohnsektors zu tun, da ja auch alle Beschäftigten in noch so prekären Arbeitsverhältnissen aus der Statistik der Arbeitslosenzahlen rausfallen. Aber der "Aufschwung" in Deutschland insgesamt hat viele Gründe. Dazu gehört auch, daß viele Länder nicht nur in Europa viel mehr unter der Finanzkrise leiden als Deutschland. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.09.2012

(...) Das Risiko der Rentenversicherung sollte möglichst weitgehend auch auf die von Ihnen genannten Bevölkerungsgruppe verteilt bzw. erstreckt werden. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2012

(...) Über den Einsatz der Bundeswehr zur Aufstandsbekämpfung im Inneren wird seit der Diskussion über den Erlaß der Notstandsgesetze in der Bundesrepublik Ende der sechziger Jahre desletzten Jahrhunderts immer wieder gestritten. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2012

(...) Die Organklage wegen der Nichtbeantwortung der Fragen zum Panzerdeal mit Saudi-Arabien ist noch beim Bundesverfassungsgericht anhängig. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.08.2012

(...) Zwar erhalte ich häufig viele Rückmeldungen, aber im Vergleich zur Wähler- und Wählerinnenzahl sind es doch nur wenige - ein paar Hundert vielleicht von 74 000, die mir ihre Erststimme gegeben haben, oder insgesamt mehr 200 000 Wählerinnen und Wählern. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2012

Sehr geehrter Herr Kunkel.

Ich bin kein Fachmann in Fragen der Schulpolitik, der Schultypen und der Gestaltung von Schulunterricht.

E-Mail-Adresse