
Da ein Elternteil eine EU-Staatsangehörigkeit besitzt, können Sie eine doppelte Staatsangehörigkeit haben.
©Max Neudert
Da ein Elternteil eine EU-Staatsangehörigkeit besitzt, können Sie eine doppelte Staatsangehörigkeit haben.
Ich stimme Ihnen zu, dass die Anerkennung des Abschlusses aus dem Herkunftsland eine der wichtigsten Hürden ist, die Menschen daran hindern, nach der Einwanderung in Deutschland Fuß zu fassen.
Zwar ist auch diese Form der Mobilität zu unterstützen, dies soll jedoch aus folgenden Gründen nicht über die THG-Quote erfolgen:
Die Entscheidung, welche Leistungen und welches Engagement zu einer beschleunigten Einbürgerung führt, liegt im Ermessen der jeweiligen lokalen Einbürgerungsbehörde
Ja, mit der Staatsangehörigkeitsreform ermöglichen wir doppelte Staatsbürgerschaften neben der deutschen
Ja, mit der Staatsangehörigkeitsreform ermöglichen wir doppelte Staatsbürgerschaften neben der deutschen