Portrait von Gregor Gysi
Antwort 20.12.2019 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Eine Armbrust ist bereits nach geltender Rechtslage ein den Schusswaffen gleichgestellter Gegenstand. Gleichwohl wird sie privilegiert, so kann sie ab Vollendung des 18. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 14.11.2019 von Gregor Gysi Die Linke

(...) November hat mich erreicht. Weder in der Rede noch sonst habe ich bestritten, dass es staatliches Unrecht in der DDR gab. Als Anlage übermittle ich Ihnen meine Rede vollständig, so dass Sie mich vielleicht besser verstehen können. (...)

Frage von Gabriel K. • 30.10.2019
Frage an Gregor Gysi von Gabriel K. bezüglich Umwelt
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 12.11.2019 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Der Unterschied bedeutet, dass es für uns wichtig ist, dass jede umweltpolitische Maßnahme mit einer Lösung der sozialen Fragen verbunden wird. Wenn ein Braunkohlerevier geschlossen wird, müssen die Beschäftigten eine andere Tätigkeit bekommen. (...)

Frage von Jakob P. • 29.10.2019
Frage an Gregor Gysi von Jakob P. bezüglich Jugend
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 04.11.2019 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Es geht um eine Generationenfrage. Meine Generation hält das Klima bis zum Lebensende noch aus, aber nicht die heute 14-Jährigen. Sie haben noch Jahrzehnte vor sich. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 04.11.2019 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Oktober 2019. Ich stimmte Ihnen in Ihrer Kritik zu, habe mir aber erlaubt, Ihr Schreiben an den Abgeordneten Matthias W. Birkwald mit der Bitte weiterzuleiten, Ihnen eine genauere Antwort zuzusenden. (...)

Frage von Peter H. • 25.10.2019
Frage an Gregor Gysi von Peter H. bezüglich Kultur
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 04.11.2019 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Oktober hat mich erreicht. Da eine Mehrheit meiner Partei ohnehin anderer Auffassung ist, können Sie sie weiterhin wählen, denn sie wird sich – so wie Sie es wünschen – für den Tierschutz einsetzen. Letztlich geht es wissenschaftlich darum, wie Tier so artgerecht wie möglich gehalten werden können. (...)