Portrait von Gerald Lukas
Antwort von Gerald Lukas
BÜNDNIS21
• 12.09.2013

(...) Die Altersgrundsicherung ist abzuschaffen und durch eine Mindestrente von 1000 Euro zu ersetzen. (...) Ein flächendeckender Mindestlohn von 12,50 Euro ist einzuführen. (...)

Portrait von Gerald Lukas
Antwort von Gerald Lukas
BÜNDNIS21
• 05.09.2013

Sehr geehrter Parteikollege Heins,

um den Moderations-Codex von Abgeordnetenwatch nicht zu verletzen, werde ich

die Frage nicht beantworten. Rufe dazu den Moderations-Codex im unteren

Bildrand auf.

Gruß

Gerald Lukas

Portrait von Gerald Lukas
Antwort von Gerald Lukas
BÜNDNIS21
• 04.09.2013

(...) Antwort: Durch die von der Regierung geplante Erhöhung der Beiträge zur Pflegeversicherung hoffe ich auf eine positive Veränderung. (...) Antwort: Die Verhinderung von Altersarmut in Deutschland ist mein Kernthema und das meiner Partei. (...)

Frage von Hans-Werner R. • 22.08.2013
Portrait von Gerald Lukas
Antwort von Gerald Lukas
BÜNDNIS21
• 27.08.2013

(...) Alle Sparmaßnahmen im Lohnsektor, dem Renten- und Sozialbereich lehne ich ab. Die Bundesregierung muss endlich einsehen, dass es mit den Sparmaßnahmen so nicht weiter geht, unsere Innlandswirtschaft ist hierbei gefährdet. Als Lösung sehe ich nur die Erhöhung der Staatseinnahme in der Form eines höheren Steuersatzes für Millionäre und die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in Höhe von 0,01 Prozent und eine Steuer auf den Aktienhandel mit 1,0 Prozent, dieses würde unserer Staatskasse einen jährlichen Gewinn von ca. (...)

Portrait von Gerald Lukas
Antwort von Gerald Lukas
BÜNDNIS21
• 09.01.2013

(...) Wir, die Partei Bündnis 21/RRP, haben in unserem Programm genau diesen Punkt auch verankert und sind der Meinung, dass Krankenhäuser in staatliche Hände gehören. Die Begründung liegt für uns klar auf der Hand, für unsere Bürger muss das getan werden, was erforderlich ist und nicht mehr und auch nicht weniger. (...)

E-Mail-Adresse