Portrait von Georg Kippels
Antwort 03.04.2019 von Georg Kippels CDU

(...) Als Entwicklungspolitiker, der in den vergander in den vergangenen Jahren die Arbeitsrealitäten in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern kennengelernt habeh Ihnen versichern, dass unser Systemdass unser System es bezeichnen, menschenfreundlich ist. (...)

Portrait von Georg Kippels
Antwort 18.03.2019 von Georg Kippels CDU

(...) Wie Sie allerdings zu der Annahme kommen, dass sowohl für mich persönlich, das Parlament oder die Bundesregierung die Organtransplantation als prioritäre Therapieempfehlung anzusetzen ist, erschließt sich mir nicht. Es gilt immerhin die unumstößliche Therapiefreiheit der Ärzteschaft. (...)

Portrait von Georg Kippels
Antwort 03.04.2019 von Georg Kippels CDU

(...) Dies würde bei eine Regelung, bei der die Entscheidung klar ermittelt werden kann, weitestgehend entbehrlich. Die Belastung durch die Widerspruchslösung besteht deshalb in erster Linie darin, sich mit dem Thema einmal auseinandersetzen zu müssen. Ob dies als zumutbar eingestuft werden kann, wird die Güterabwägung zwischen den kollidierenden Grundrechtsnormen ergeben. (...)

Portrait von Georg Kippels
Antwort 18.03.2019 von Georg Kippels CDU

(...) In einem ersten Schritt prüft der Ausschussdienst des Deutschen Bundestags die Petition, bevor die weiteren regulären Schritte – je nach Verfahren bspw. Einholung von Stellungnahmen des zuständigen Ministeriums oder Behörde, Veröffentlichung, Überweisung und Behandlung im Ausschuss – erfolgen. (...)

Portrait von Georg Kippels
Antwort 18.03.2019 von Georg Kippels CDU

(...) Unsere gemeinsamen Anstrengungen müssen diesen Weg konsequent weiterverfolgen. Gemeinsames Ziel ist es, möglichst viele Krebsneuerkrankungen zu verhindern und die Früherkennung zu verbessern. Zudem möchte das Bundesforschungsministerium den Transfer von Forschungsergebnissen in die klinische Praxis beschleunigen. (...)

Portrait von Georg Kippels
Antwort 18.03.2019 von Georg Kippels CDU

(...) Überall: Flächendeckendes Fernverkehrsnetz verbindet Städte und Regionen. Zusätzliche Strecken zur Anbindung von Großstädten. (...)