Portrait von Gabriele Lösekrug-Möller
Antwort 14.09.2009 von Gabriele Lösekrug-Möller SPD

(...) Die SPD Bundestagsfraktion mit ihrer Behindertenbeauftragten Silvia Schmidt ist dafür, das auch so zu tun und wir wollen in der kommenden Legislatur eine Klarstellung durchsetzen, damit dem Wunsch- und Wahlrecht noch mehr Kraft verliehen wird und Budgetassistenz nicht allein in der Hand der Sozialverbände liegt. Denn da gibt es einen inhärenten Konflikt zwischen institutionellem Interesse an der Erbringung der Leistung und dem Interesse des Budgetnehmers nach möglichst großer Autonomie. (...)

Frage von Egon B. • 04.09.2009
Frage an Gabriele Lösekrug-Möller von Egon B.
Portrait von Gabriele Lösekrug-Möller
Antwort 15.09.2009 von Gabriele Lösekrug-Möller SPD

(...) herzlichen Dank für Ihre Mail. Auch ich habe die neuerliche Debatte zum Thema Länderfusionen verfolgt. Bevor ich nun weit aushole und alle Aspekte, vom Bundesland bis zur Kommune, beleuchte, hoffe ich, eine bessere Idee zu haben. (...)

Portrait von Gabriele Lösekrug-Möller
Antwort 28.07.2009 von Gabriele Lösekrug-Möller SPD

(...) Und trotzdem haben Sie Recht, das Thema Kinderarmut bleibt ein wichtiges und findet sich deshalb auch an exponierter Stelle im Regierungsprogramm der SPD: "Kein Kind soll in Armut aufwachsen. Das ist leider noch nicht Realität. (...)