Portrait von Gabriele Groneberg
Antwort 14.03.2017 von Gabriele Groneberg SPD

(...) Die Nato, und dabei insbesondere die Amerikaner aber auch Deutschland nimmt die Sorgen der Baltischen Staaten sehr ernst. Die Verlegung amerikanischer und deutscher Truppen ins Baltikum erfolgt gemäß der mit Russland bestehenden Verträge. Die Stärke der Truppen kann von Russland nicht als ernsthafte Bedrohung gesehen werden. (...)

Portrait von Gabriele Groneberg
Antwort 13.11.2015 von Gabriele Groneberg SPD

(...) Die Novelle des Kulturschutzgesetzes zielt auf den Erhalt und den Schutz des national bedeutsamen Kulturguts. Somit betrifft das Gesetz hauptsächlich Kunstwerke von hohem materiellen und ideellen Wert und nicht den durchschnittlichen Brief- oder Münzsammler. (...)

Frage von Ulrich F. • 12.05.2015
Frage an Gabriele Groneberg von Ulrich F.
Portrait von Gabriele Groneberg
Antwort 08.07.2016 von Gabriele Groneberg SPD

(...) Das unkonventionelle Fracking in Schiefer-, Ton-, Mergel- oder Kohleflözgestein wird jedoch verboten. Die einzigen Ausnahmen bilden hier wissenschaftliche Probebohrungen, von denen es bundesweit höchstens vier geben darf und die mit strengsten Auflagen versehen sind. (...)

Portrait von Gabriele Groneberg
Antwort 08.05.2015 von Gabriele Groneberg SPD

(...) Digitale Bildung muss also verstärkt Eingang in die Lehrpläne finden und an den Schulen muss es dafür die entsprechende Infrastruktur geben. Deshalb setzt sich die Koalition dafür ein, die Finanzierung von digitalen Endgeräten für Bildungszwecke zu erleichtern und auch außerschulische Innitiativen wie „Ein Netz für Kinder“ zu unterstützen. (...)

Portrait von Gabriele Groneberg
Antwort 26.02.2015 von Gabriele Groneberg SPD

Sehr geehrter Herr Nienaber,

vielen Dank für Ihre Frage. Frau Groneberg, MdB ist erkrankt und wird morgen nicht an der Abstimmung teilnehmen. Selbstverständlich ist sie aber bereit, Ihre Frage zu beantworten wenn sie wieder genesen ist.