Portrait von Gabriele Frechen
Antwort 28.10.2008 von Gabriele Frechen SPD

(...) Nun noch einmal: Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr erfolgt im Rahmen des ISAF-Mandates. Die Mission ist von den Vereinten Nationen mandatiert und soll die afghanische Regierung unterstützen, ein sicheres und stabiles Umfeld herzustellen und aufrecht zu erhalten. Die Bundeswehr hat keinen Kampfauftrag, sondern soll den zivilen Aufbau schützen und unterstützen. Wenn also die große Mehrheit der Parteien im Bundestag einer Verlängerung des Einsatzes zugestimmt hat, ist dies vom Völkerrecht gedeckt und sie sind deshalb auch keine „Kriegsparteien“. (...)

Frage von Frank Wolfgang von G. • 17.10.2008
Frage an Gabriele Frechen von Frank Wolfgang von G. bezüglich Finanzen
Portrait von Gabriele Frechen
Antwort 28.10.2008 von Gabriele Frechen SPD

(...) Diese Behauptungen belegen eher eine mangelnde Kenntnis über den deutschen Verbriefungsmarkt und die Entstehung der Finanzmarktkrise, was ich Ihnen nicht vorwerfe, da es sich um eine sehr komplexe Materie handelt. Der Pfandbrief ist seit 200 Jahren ein sicheres Papier, ohne das Kommunen und Häuslebauer viele Finanzierungen nicht hinbekommen und viele Anleger erheblich weniger sichere Anlagen bekommen hätten. (...)

Portrait von Gabriele Frechen
Antwort 17.10.2008 von Gabriele Frechen SPD

(...) Das heißt: Es fließt kein Geld, der Staat haftet mit seinem guten Namen dafür, dass die Bank, die Geld verleiht, dieses Geld auch zurückbekommt. Für die Bürgschaft müssen die Banken eine Gebühr bezahlen. Eine Sicherheit von 5% für Fälle der Inanspruchnahme gehört ebenfalls zu diesem Paket. (...)

Portrait von Gabriele Frechen
Antwort 28.10.2008 von Gabriele Frechen SPD

(...) Bei der Haftung von Managern in Vorständen wird grundsätzlich zwischen einer Innen- und einer Außenhaftung unterschieden. Die Innenhaftung der Vorstände und Aufsichtsräte ist bereits heute im Aktiengesetz geregelt, sie haften gegenüber der Gesellschaft für leichtestes Verschulden ohne jede höhenmäßige Begrenzung mit ihrem gesamten Privatvermögen. (...)

Portrait von Gabriele Frechen
Antwort 17.10.2008 von Gabriele Frechen SPD

Sehr geehrter Herr Humplick,

ich danke Ihnen für Ihre erneute Frage. Meine Antwort bezog sich genau auf Ihre letzte Frage. Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen.

Portrait von Gabriele Frechen
Antwort 17.10.2008 von Gabriele Frechen SPD

(...) Ihr Grundanliegen, nämlich eine strenge staatliche Börsenaufsicht und ein Schutz der Anlegerinnen und Anleger, teile ich durchaus. Diese Aufsicht existiert in Form der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin. (...)