Portrait von Gabi Schmidt
Antwort 25.05.2023 von Gabi Schmidt FREIE WÄHLER

Ob die Kosten, die für Kunst und Kultur aufgewendet werden, gerechtfertigt sind, liegt im Ermessen der jeweils politisch Verantwortlichen.

Portrait von Gabi Schmidt
Antwort 20.03.2023 von Gabi Schmidt FREIE WÄHLER

Was die Kabinettsmitglieder hier an Aufwendungen für Stylingmaßnahmen tätigen, unterliegt ihrer eigenen Entscheidung.

Portrait von Gabi Schmidt
Antwort 07.02.2022 von Gabi Schmidt FREIE WÄHLER

Ich sehe den Übergang zu gendergerechter Sprache ähnlich wie damals die Umstellung der Anrede junger Frauen von "Fräulein" zu "Frau".

Portrait von Gabi Schmidt
Antwort 12.06.2019 von Gabi Schmidt FREIE WÄHLER

(...) Daneben würde auch die Kontrolle staatlichen Handelns verbessert sowie dessen Akzeptanz in der Bevölkerung gestärkt. Der Erlass eines Bayerischen Informationsfreiheitsgesetzes ist daher aus unserer Sicht unerlässlich. Wir werden uns auch in Zukunft weiterhin bei unserem Koalitionspartner für den Erlass eines entsprechenden Informationsfreiheitsgesetzes einsetzen. (...)

Portrait von Gabi Schmidt
Antwort 30.04.2019 von Gabi Schmidt FREIE WÄHLER

(...) Zu den angesprochenen Schlagworten der Chancengleichheit, Gerechtigkeit und Diskriminierung sollte jedoch auch Folgendes mitbedacht werden: So weisen einige Studien darauf hin, dass durch die verbindliche Übertrittsempfehlung die soziale Bildungsungleichheit eher geringer, die Chancengerechtigkeit sogar größer ist. (...) Umso wichtiger ist es, immer wieder die Durchlässigkeit und Vielfalt des bayerischen Schulsystems zu betonen, das für individuelle Fähigkeiten, Neigungen und Begabungen der Kinder und Jugendlichen differenzierte Bildungsangebote bereithält. (...)