Portrait von Friedrich Ostendorff
Antwort von Friedrich Ostendorff
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.06.2012

(...) vielen Dank für Ihr Frage und Ihr Interesse am Verbraucherschutz. Wir Grünen in der Bundestagsfraktion finden es skandalös, dass sich die Gentechnik-Industrie grade an den staatlichen Institutionen festgesetzt haben soll, die eigentlich ihrer Kontrolle dienen sollen. Eine unabhängige Risikobewertung von Gen-Pflanzen ist unter diesen Umständen kaum vorstellbar. (...)

Portrait von Friedrich Ostendorff
Antwort von Friedrich Ostendorff
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.04.2012

(...) Die Parteienfinanzierung ist gesetzlich festgelegt und unterliegt einer Deckelung, d.h., die Summe der jährlichen staatlichen Finanzierung aller Parteien darf eine „absolute Obergrenze“ nicht überschreiten, wobei insoweit steuerliche Vergünstigungen unberücksichtigt bleiben (vgl. (...)

Portrait von Friedrich Ostendorff
Antwort von Friedrich Ostendorff
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.01.2012

(...) besten Dank für Ihre Frage. Wir Grünen halten den Umgang mit Pestiziden in der Landwirtschaft in weiten Teilen für nicht nachhaltig und sehen wie Sie dringenden Handlungsbedarf. Als einzige im Bundestag vertretene Partei haben wir uns daher ausdrücklich kritisch zum neuen Pflanzenschutzgesetz der Bundesregierung geäußert. (...)

Portrait von Friedrich Ostendorff
Antwort von Friedrich Ostendorff
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.03.2011

(...) Wir Grüne fordern deshalb auch einen vegetarischen Donnerstag ("Veggie day"), um hier einen Bewusstseinswandel herbeizuführen. Das Kernproblem liegt für uns darin, dass Fleisch zu einem großen Teil aus industrieller Massenproduktion kommt. Hier wollen wir den Hebel ansetzen. (...)

E-Mail-Adresse