Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von Friedrich Hofmann
MLPD
• 06.10.2019

(...) In Rüsselsheim sind knapp 2.600 Beschäftigte in Kurzarbeit wegen sinkender Nachfrage des Insignia. In Eisenach wurde schlicht viel zu billig investiert und die Produktion kommt nach dem Umbau des Werkes nicht ins Laufen. Das Handelsblatt schreibt: "Opel hat den Start der Serienproduktion des Grandland X in Thüringen versemmelt. (...)

Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von Friedrich Hofmann
MLPD
• 02.10.2019

(...) Diese gesellschaftliche Polarisierung ist aber eine Tatsache und sie ist unvermeidlich. Wenn man als Linker nicht klipp und klar dazu stehe, dass Höcke ein Faschist ist, weil ich seinen Wählern nicht zu nahe treten will oder weil ich mit allen gut auskommen will, dann hat man schon kapituliert. Ich habe Vertrauen in die Menschen, dass sie sich ändern können. (...)

Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von Friedrich Hofmann
MLPD
• 30.09.2019

(...) Umweltverbrechen, weil wir bei Opel 28 Jahre lang umweltfreundlich mit der Bahn beliefert wurden und auch fertige Autos mit der Bahn abtransportiert wurden. Jetzt stellt Opel auf LKW-Transport um aus reiner Profitgier. Das geht zu Lasten der Kollegen in der Logistik, die jetzt in der Halle Diesel-Abgase haben. (...)

Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von Friedrich Hofmann
MLPD
• 29.09.2019

(...) Als Gewerkschafter und Betriebsrat rufe ich auf, sich zu organisieren und gemeinsam zu kämpfen. Die Region muss aufstehen im Kampf um Ausbildung und Arbeitsplätze! Wir können auch umweltfreundliche Produkte bauen, aber der Kapitalismus ist nur an Maximalprofit interessiert. (...)

Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von Friedrich Hofmann
MLPD
• 23.09.2019

(...) Unser Wahlprogramm ist in relativ verständlicher Sprache verfasst. Leider war es uns aber noch nicht möglich, eine Version in leichter Sprache heraus zu bringen. Das müssen wir noch besser und stärker werden, wozu jede Unterstützung willkommen ist. (...)

E-Mail-Adresse