Portrait von Franziska Schubert im Sommer mit einem Lächeln in einem dunkelblauen Kleid vor dunkelgrünem Pflanzenhintergrund.
Antwort 01.06.2023 von Franziska Schubert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir haben daher stattdessen im grün geführten Justizministerium einen Bürgerrat initiiert, der über Losverfahren zusammengesetzt wurde, um eine zufällige Zusammensetzung zu generieren. Darin wurde Corona aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.

Portrait von Franziska Schubert im Sommer mit einem Lächeln in einem dunkelblauen Kleid vor dunkelgrünem Pflanzenhintergrund.
Antwort 14.08.2019 von Franziska Schubert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Schulklassen können mich direkt im Landtag besuchen, was den Vorteil hat, dass genug Zeit da ist und mich die Schülerinnen und Schüler rund um (...)

Portrait von Franziska Schubert im Sommer mit einem Lächeln in einem dunkelblauen Kleid vor dunkelgrünem Pflanzenhintergrund.
Antwort 11.08.2019 von Franziska Schubert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für uns BÜNDNISGRÜNE ist der Natur- und Klimaschutz von zentraler Bedeutung. Die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion ist bis jetzt in der Opposition. (...)

Portrait von Franziska Schubert im Sommer mit einem Lächeln in einem dunkelblauen Kleid vor dunkelgrünem Pflanzenhintergrund.
Antwort 07.04.2016 von Franziska Schubert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die WoBau hat sich bereits erfolgreich für die dezentrale Unterbringung von Flüchtlingsfamilien stark gemacht und auch schon einige Familien untergebracht. (...) Auch auf die Frage, ob dies nicht erst einmal Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden könne, sagte sie, dass die WoBau noch genügend Leerstand hat, um Flüchtlinge aufzunehmen. (...)

Portrait von Franziska Schubert im Sommer mit einem Lächeln in einem dunkelblauen Kleid vor dunkelgrünem Pflanzenhintergrund.
Antwort 19.11.2015 von Franziska Schubert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es findet heute eine Anwohnerinformation für die Bewohner der Oswald-Richter-Straße 1-11 statt, die sich mit der geplanten Wohnkonzeption beschäftigten wird. Die WBG möchte die Bewohner über die in den kommenden Jahren vorgesehenen baulichen Veränderungen informieren und auch ein Stück weit diskutieren. (...)